mein Name ist Philipp, ich bin 33 Jahre alt und darf mich seit ein paar Tagen Industriemeister Elektrotechnik nennen. Ein Kollege von der Meisterschule möchte sich Selbstständig machen. Er lässt sich in die Handwerksrolle eintragen und macht den TREI Schein. Im Anschluss möchte er sich ins Installateurverzeichnis eintragen lassen.
Mich würde allerdings interessieren, was darf ich eigentlich wenn ich nur die Eintragung in die Handwerksrolle vornehme und ein Kleingewerbe anmelde?
Ich habe gelesen ich dürfte "Instandhalten"
Was genau ist damit gemeint. Austausch defekter Steckdosen, Leitungsschutzschalter, schalter etc.?
Dürfte ich bei einem Kabelbruch oder verschmorrter Lüsterklemmen in einern UP Dose dort alles erneuern?
Herdanschluss?
Würde mich mal interessieren.
Wobei wenn man das Nebengewerbe ernsthaft betreiben möchte führt wohl kein Weg an dem Trei Schein und der Eintragung vorbei.
Finde nur die Kosten ziemlich hoch.
Mit Messgeräten,VDE Abo,Trei Lehrgang +Prüfung habe ich ja genauso hohe Kosten wie mein ganzer IM

Vielen Dank.