--> VEFK <-- wie hoch wird die zusätzliche Verantwortung vergütet ?

Tausche dich über das Gehalt und die Verdienstmöglichkeiten aus.
Welches Gehalt verdienen Elektriker und Elektromeister in den verschiedenen Branchen wirklich?

Moderator: elektromeister

Antworten
Benutzeravatar
41QD11
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 1
Registriert: Do 13. Feb 2020, 13:45
Elektromeister: ja
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Postleitzahl: 34431

--> VEFK <-- wie hoch wird die zusätzliche Verantwortung vergütet ?

Beitrag von 41QD11 »

Servus

ich frage mal locker in die Runde wie Eure Erfahrungen bei der Vergütung zusätzlicher Verantwortung,
speziell bei der Vergütung einer VEFK ist.

Ja die Anlagengröße und das Arbeitsvolumen spielt eine Rolle - ich würde als Beispiel mal ein
Mittelständisches Werk annehmen mit folgenden Daten:

- 20 MW Anschlussleistung
- 30 Trafostationen für 30kV und 10kV Anlagen
- 5 Schaltanlagen für 30kV / 10kV auf
- 30 Mittelspannungsschalter
- 60 Niederspannungsschalter
- 3 Elektrowerkstätten (insgesamt 25 Mitarbeiter)
- 500 Mitarbeiter im Gesamten Betrieb
- 8 Produktionsanlagen (je 2 MW Leistung)
- 10 Verarbeitungsanlagen ( Summe 4 MW)
- ca. 2500 el. Antriebe ( von 10kV Direktantrieb über 600kW Motore zu kleinen Servos alles dabei)

Um hier ein Preisschild für eine, zwei oder drei VEFK´s dran zu hängen fehlt mir die Erfahrung.

Habt Ihr Beispiele aus der Praxis wie so eine Masse an Verantwortung vergütet werden kann ?

Ich danke schon mal für konstruktive Beiträge.
Antworten

Zurück zu „Bewerbung und Gehalt“