Bauleiter Elektrotechnikermeister Verdienst

Tausche dich über das Gehalt und die Verdienstmöglichkeiten aus.
Welches Gehalt verdienen Elektriker und Elektromeister in den verschiedenen Branchen wirklich?

Moderator: elektromeister

Antworten
robiotor
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 1
Registriert: So 5. Jun 2011, 20:32
Elektromeister: ja
Postleitzahl: 64283

Bauleiter Elektrotechnikermeister Verdienst

Beitrag von robiotor »

Hallo Leute,

ich würde mir gerne euere meinungen zum Verdienst anhören.

Ich habe ein Vorstellungsgespräch gehabt was sehr Positiv gelaufen ist. Über Lohn ist nicht gesprochen worden. Es hies das ich mir gedanken machen soll bis zum nächsten mal, denn da ist die Personalabteilung beim Gespräch/Einstellung da.

Nun zu der Position die ich angehen werde.

Die Firma ist ein Großer Konzern und ist tätig in der Industrie. Kraftwerke, Petrochemie, ...

50-60 Std. in der Woche ist normal da zu Arbeiten.
mein Alter ist 35 und bin Elektrotechnikermeister mit Nebengewerbe.

Beim Vorstellungsgespräch ist mir gesagt worden das nebengewerbe wird wahrscheinlich nicht gehen.

Montage abwesenheiten vom Standort bis zu 3 Monate im Jahr hies es. Deutschlandweit. Weltweit ist nicht auszuschliesen da Sie ja Weltweit tätig sind.

Ich soll die Bauleitung übernehmen für 10-20 Monteure. Schnittstelle zum Kunde sein, und SPS Programierkenntnisse muss ich mir pö a pö aneignen. Die Inbetriebnahme der Anlagen soll ich übernehmen.

Alles kein Problem für mich und eine neue Herausforderung ist es auch. Wo ich nur bedenken habe ist es das die Familie leiden wird wenn man zu wenig zeit dadurch hat.

Mich würde nun interessieren aufgrund von den Angaben die ich gemacht habe was man für diese Position an Jahresgehalt rechnen darf.

Das Unternehmensitz ist im Rhein-Main raum fals das eine rolle spielt.

Wäre euch wie gesagt dankbar euere meinungen zu hören. Eventuel kann mir jemand auch was zu meinem Bedenken mit der Familie auch was sagen.
toka
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 76
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 09:17
Elektromeister: ja
Bundesland: Sachsen
Postleitzahl: 02991
Wohnort: Lauta

Re: Bauleiter Elektrotechnikermeister Verdienst

Beitrag von toka »

Vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.boeckler.de/wvw_berufsgruppe ... e_0542.xml

Ist bestimmt ersmal ein Anhaltspunkt.
Zu deinen Bedenken mit deiner Familie:
Sprecht offen über dieses Problem. Deine Familie sollte einer längeren Abwesenheit zustimmen, sonst gibt es nur Stress.
Ich betreibe keine Rechtsauskunft. Beiträge von mir sind nur als Anstoss für eigene Recherchen gedacht.
tuk24
Strippenzieher
Strippenzieher
Beiträge: 204
Registriert: Do 29. Okt 2009, 14:47
Elektromeister: nein
Hat gedankt: 8 Mal
Wurde gedankt: 10 Mal

Re: Bauleiter Elektrotechnikermeister Verdienst

Beitrag von tuk24 »

50-60 Std. in der Woche ist normal da zu Arbeiten.
:shock: Wow! Geht das auf Dauer?
Dann wäre dein Grundgehalt nach der Tabelle von toka bei ca 4.700 Euro ohne jegliche Zuschläge, welche sicher noch hinzu kommen.
Zu deinen Bedenken mit deiner Familie kann ich mich auch nur Toka anschließen. Bei längerer Abwesenheit von zu Hause, muss zuvor darüber gesprochen werden, ob das auf Dauer gut gehen kann. Ich könnte mir das ehrlich gesagt nur ohne Familie vorstellen.
MfG Tuk24
Markusnrw
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: Do 3. Mär 2011, 22:08
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 53757

Re: Bauleiter Elektrotechnikermeister Verdienst

Beitrag von Markusnrw »

Jetzt stellt sich mir nur die Frage, ob einem auch diese Stundenlöhne gezahlt werden. Also man müsste auch den Arbeitgeber dafür haben. In der Praxis sieht das doch meist anders aus.

Gruß Markus
Antworten

Zurück zu „Bewerbung und Gehalt“