in meinem konkreten Fall ganz einfach - ich bekomme genauso meine aufträge von privaten Bauherrn oder anderen Planungsbüros wie ein Handwerker - durch Empfehlung, Mundpropaganda etc.
Wenn Du im Moment eine Ausbildung zum Meister machst dann bewirb Dich doch einfach wenn Du ferig bist in einem Elektroplanungsbüro oder mache dich selbständig und plane selbst.
"Rein" gekommen bin ich wie die Jungfrau zum Kinde - durch Zufall. Ein Freund bei einem Planungsbüro brauchte Hilfe..... und zack das wars. Jetzt mache ich das seit 2007.
- Elektromeisterforum Elektromeister Talk Bewerbung und Verdienste
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Mo 11. Dez 2023, 13:48
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
Anzeige -ID9-
-
Höher als der Elektromeister ==> Elektro-Fachplaner!
Fragen und Informationen zum Thema Bewerbung, Lohn oder Gehalt
Moderator: g1000
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 18:46
- Elektromeister: ja
- Bundesland: Brandenburg
- Postleitzahl: 16837
- Wohnort: Flecken Zechlin
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
-
- Kabelbinder Knipser
- Beiträge: 152
- Registriert: Fr 24. Feb 2012, 23:25
- Elektromeister: nein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Höher als der Elektromeister ==> Elektro-Fachplaner!
Beitragvon ac dc master » So 4. Mär 2012, 23:05
und wieder einmal sieht man wie man aus einfachen fachbegriffen geld machen kann.
man schiebt einfach noch den meister vor den man haben muß und schon verkauft sich sowas wie butter.
sorry, wer so ein kurs besucht ist selber schuld. wenn ich als meister einen laden habe, muß ich auch die anlage planen und innstallieren. also ist so ein fachplaner völliger unsinn ! alles nur geld mache. irgendwer von euch schrieb es ja. wo steht es deutlicher als in der VDE !
und wenn wir schon danach gehen was höher oder niederiger zu deuten ist, frage ich mich was das soll. nur weil der eine einen meister hat ist er was besseres als ich ? wenn ich meinen meister habe, sollm ein fachplaner mit meistertitel noch höher wertiger sein als ein meister ?
ganz ehrlich, die BFE will geldverdienen und da klingen solche begriffe wie "fachplaner " hoch gestochen. selbst jeder der sein staatlichen techniker in der tasche hat hält sich für was besseres.
da kann ich nur sagen: wer höher steht glaubt er sei was besonderes. vergisst aber woher aber zu erst gekommen ist. traurig das zu sehen, wie andere sich weiterbilden und danach ihr leben völlig verändern.
um mal ein zu sagen ! so mancher geselle steckt so manchen meister, techniker oder dipl. in die tasche. in diesem sinne. jutte nacht !
man schiebt einfach noch den meister vor den man haben muß und schon verkauft sich sowas wie butter.
sorry, wer so ein kurs besucht ist selber schuld. wenn ich als meister einen laden habe, muß ich auch die anlage planen und innstallieren. also ist so ein fachplaner völliger unsinn ! alles nur geld mache. irgendwer von euch schrieb es ja. wo steht es deutlicher als in der VDE !
und wenn wir schon danach gehen was höher oder niederiger zu deuten ist, frage ich mich was das soll. nur weil der eine einen meister hat ist er was besseres als ich ? wenn ich meinen meister habe, sollm ein fachplaner mit meistertitel noch höher wertiger sein als ein meister ?
ganz ehrlich, die BFE will geldverdienen und da klingen solche begriffe wie "fachplaner " hoch gestochen. selbst jeder der sein staatlichen techniker in der tasche hat hält sich für was besseres.
da kann ich nur sagen: wer höher steht glaubt er sei was besonderes. vergisst aber woher aber zu erst gekommen ist. traurig das zu sehen, wie andere sich weiterbilden und danach ihr leben völlig verändern.
um mal ein zu sagen ! so mancher geselle steckt so manchen meister, techniker oder dipl. in die tasche. in diesem sinne. jutte nacht !
-
- Laie
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 20. Dez 2011, 14:10
- Elektromeister: ja
- Bundesland: Sachsen
- Postleitzahl: 09125
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Höher als der Elektromeister ==> Elektro-Fachplaner!
Beitragvon lars_weber » Mo 5. Mär 2012, 12:14
Also ich sage mal so das sich jeder Elektromeister zutraut bei kleinem bis mittleren Projekten die Planung zu übernehmen. Bei Großprojekten wäre ich persönlich schon etwas vorsichtiger , aber dafür gibt es ja die Planungsbüros. Aber mal unter uns gesagt würde ich mir das mit etwas einarbeitung zutrauen in einem solchen Planungsbüro zu arbeiten. Dei VDE ist eindeutig und ändert sich auch nicht grundlegend. Von daher ist es bei der Planung egal ob kleiner oder größer.
Meiner Meinung nach ist der " Elektro Planer " raus geschmissenes Geld.
Grüße aus Chemnitz
Meiner Meinung nach ist der " Elektro Planer " raus geschmissenes Geld.
Grüße aus Chemnitz
Anzeige -ID12-
Zurück zu „Bewerbung und Verdienste“
Gehe zu
- Elektrotechnik
- Elektroinstallation
- Beleuchtungstechnik
- EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
- Erneuerbare Energien (Renewable energy)
- Messen und Prüfen
- Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
- KNX
- SPS
- LCN
- LON
- Andere Bussysteme
- Kleinsteuerungen
- Elektromobilität
- Normen und Vorschriften
- VDE-Vorschriften
- TAB-Verordnung
- NAV
- DGUV Vorschrift 3
- Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
- Sicherheitstechnik und Brandschutz
- Türsprechanlagen
- Antennentechnik
- Netzwerktechnik und Telefonanlagen
- Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
- Elektronik
- Hausgeräte
- Elektromeister Vorbereitung
- Fragen Allgemein
- Hausaufgaben
- Übungsaufgaben
- Teil 1 - Fachpraxis
- Teil 2 - Fachtheorie
- Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
- Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
- Unterweisungsvorlagen
- Bücher, Literatur und Unterlagen
- Bewertung von Meisterschulen
- Elektromeister Talk
- Stellenangebote
- Elektromeister sucht Job
- Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
- Bewerbung und Verdienste
- Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
- Seminare, Schulungen & Kurse
- Suche / Biete
- Unternehmensleitung
- Umfragen
- Allgemein
- Allgemeine Forumregeln
- News
- Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
- Vorstellung neuer User
- Unterhaltung
- Off-Topic
- Smartphones
- IPHONE
- Software
- Zweirad & Co.
- Auto & Co.
- Fotografie
- Canon
- Nikon
- Sony
- Panasonic
- Tauchen
- Inland
- Außland
- Ausrüstung
- Rätsel und Witze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Anzeige -ID10-