Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektrotechnik Elektroinstallation
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Do 15. Apr 2021, 14:05
    • Alle Zeiten sind UTC+02:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Anschluss Durchlauferhitzer in Altanlage

Fragen zur Elektroinstallation
Beleuchtungstechnik, EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich, Erneuerbare Energiequellen, Messen und Prüfen, Steuertechnik, Motoren, Bus-Systeme und Elektromobilität

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Forumsregeln
Beiträge mit "Problemanfragen" von Laien, werden ohne Kommentar gelöscht!
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
2 Beiträge • Seite 1 von 1
elpower
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 1
Registriert: Sa 20. Mär 2021, 12:02
Elektromeister: nein

Anschluss Durchlauferhitzer in Altanlage

  • Zitat

Beitragvon elpower » Sa 20. Mär 2021, 13:05

Guten Tag liebe Forumgemeinde,

Ich bin gelernter Betriebselektroniker und möchte gerne von euch eine Meinung zu meinem vorhaben.

Es geht um meine eigene Wohnung, diese ist aus den 60ern und wird nun nach und nach elektrisch auf Vordermann gebracht.

Aktuell plane ich den Umbau meines Badezimmers, in dem die Warmwasseraufbereitung aktuell über einen Boiler funktioniert.
Diesen möchte ich durch einen Durchlauferhitzer (DL) ersetzen. Da ich die Elektrik in diesem Zuge auch gleich erneuere ist das prinzipiell möglich.

Nun kommen jetzt jedoch die Probleme wo ich gerne euere Meinung dazu hätte.

Der Durchlauferhitzer kann auf minimal 18kW bei 400V gejumpert werden. Demnach brauche ich eine 32A Vorsicherung und eine 4qmm Anschlussleitung. Jedoch ist die Zuleitung von meinem UV, die direkt vom Zähler im Gemeinschaftsflur kommt, ebenfalls mit 32A (W32A) abgesichert.

Somit habe ich keine Selektivität wenn ich das so umsetze. Ebenso sehe ich ein Problem, beim vom Hersteller angegeben Nennstrom von 26A.
Wenn ich davon ausgehe, dass während dem duschen der DL 26A zieht, wäre es ggf. schon problematisch, wenn gleichzeitig gekocht wird und der Warmwasserboiler in der Küche sich zuschaltet. In dem Zustand würden mit hoher Wahrscheinlichkeit, durch die zusätzliche asymmetrische Last die in der Wohnung sonst noch vorhanden ist, einzelne Phasen überlasten und der LS der UV Zuleitung würde abschalten. (Also eigentlich keine gute Lösung)

Nun lautet meine Frage:

Wie könnte ich das ordentlich umsetzen?
Habe mir überlegt, die 4qmm Zuleitung vom DL mit 25A abzusichern und den DL auf eco zu betreiben, Leitungsschutz ist ja nach den Absicherungen gegeben. Jedoch sehe ich dabei das Problem, dass mann den DL ja auch hochdrehen könnte und dann die 26A Nennstrom theoretisch gegeben sind. Leitungsschutz wäre dennoch gegeben, allerdings könnte der 25A LS dann abschalten und selektiv ist es auch nicht.

Wie sind da eure Erfahrungen und wie würdet ihr das lösen.

Vielen Dank für euere Hilfe schon einmal im Voraus!

Grüße
ElPower

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Knöpfchen
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 73
Registriert: So 20. Jul 2014, 16:40
Elektromeister: ja
Postleitzahl: 26349
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Anschluss Durchlauferhitzer in Altanlage

  • Zitat

Beitragvon Knöpfchen » Mo 22. Mär 2021, 20:06

4. Quadrat Max 25A.
18 Kw bringt zu wenig Leistung ,damit kann man gerade duschen ohne Kaltwasser beizumischen.
Beim Versorger muß er auch vom zugelassenen Eli angemeldet werden .
Dann besser gleich vorsorglich für 24 Kw vorsehen oder sogar 27Kw.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Elektroinstallation“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Elektrotechnik News
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de