Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Datenschutzerklärung
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektrotechnik Elektroinstallation
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: So 1. Okt 2023, 00:53
    • Alle Zeiten sind UTC+02:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Fragen zum Zählerschrank aus 1981

Fragen zur Elektroinstallation
Beleuchtungstechnik, EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich, Erneuerbare Energiequellen, Messen und Prüfen, Steuertechnik, Motoren, Bus-Systeme und Elektromobilität

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Forumsregeln
Beiträge mit "Problemanfragen" von Laien, werden ohne Kommentar gelöscht!
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Hoppi
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 3
Registriert: Sa 3. Jun 2023, 08:36
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 2 Mal

Fragen zum Zählerschrank aus 1981

  • Zitat

Beitragvon Hoppi » Sa 3. Jun 2023, 08:49

Hallo zusammen,

ich bin zwar Elektromeister der Industrie, habe jedoch nie im Handwerk gearbeitet und habe gerade Fragezeichen auf der Stirn.
Ich möchte eine Solaranlage installieren und es geht um die Tauglichkeit meines Zählerschranks.
Ich habe ein Vorsicherung, so vermute ich es, vor meinen Zãhler.
Warum ist diese Einphasig, oder ist es ggf. Keine Zählervorsicherung?
Kann diese Sicherung räumlich innerhalb versetzt werden?
Die unteren beiden Reihen möchte die Solarfirma nutzen.
Bisher ist lediglich ein Videotelefonat und Bilder Austausch gelaufen und die Frage steht noch im Raum.
Ich hänge mal ein Bild an und hoffe auf freundliche und erfüllende Antworten.

Ich bedanke mich im Voraus.

Grüße Hoppi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Chris007
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Jun 2023, 08:48
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 13581

Re: Fragen zum Zählerschrank aus 1981

  • Zitat

Beitragvon Chris007 » So 11. Jun 2023, 09:03

Hi Hoppi,

Mit deiner PV Firma läuft grundsätzlich was verkehrt. Diese hat zu prüfen ob der Schrank geeignet ist und nicht du. Grundsätzlich kann dir allerdings dein Netzbetreiber diese Frage sicher beantworten.

Ich sehe spontan nicht das in der D02 eine Sicherung ist. Könnte sich also um eine Vorbereitung zu einer Nachtspeicherheizung handeln? Oder irgendeiner anderen Anwendung? Das lässt sich ohne öffnen der Plombe schwer sagen.

Was ich jedoch sehe ist ein Zähler der im Schrank selbst keine Vorsicherung hat. Es sei den dein Drehstrom Zähler (sieht zumindest so aus) wird über nur einer Phase betrieben. Allerdings hat man selbst dann die Sicherung nicht verplombt. Ich vermute also das dein Zähler über der HAK abgesichert ist.
Die unteren beiden Reihen wären der NAR (Netzseitiger Anschluss Raum) da haben sie an sich nichts verloren. Außer ich sehe hier etwas nicht.

Kurz um: Prüfen muss es der AN nicht du. Dein Bild liefert klar zu wenig Informationen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Knöpfchen
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 93
Registriert: So 20. Jul 2014, 16:40
Elektromeister: ja
Postleitzahl: 26349
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Fragen zum Zählerschrank aus 1981

  • Zitat

Beitragvon Knöpfchen » Mi 21. Jun 2023, 12:59

Vermutlich läßt sich dieser Schrank nicht erweitern.
Bedingung :
5 poliges Sammelschienensystem im unteren Zähleranschlußraum und ein APZ Feld vom gleichnamigen Schrankhersteller .
Wenn diese Voraussetzung erfüllt werden kann läßt sich das mir den erforderlichen Zusatzkomponenten um/ aufrüsten.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Knöpfchen
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 93
Registriert: So 20. Jul 2014, 16:40
Elektromeister: ja
Postleitzahl: 26349
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Fragen zum Zählerschrank aus 1981

  • Zitat

Beitragvon Knöpfchen » Mi 21. Jun 2023, 13:01

Knöpfchen hat geschrieben:Vermutlich läßt sich dieser Schrank nicht erweitern.
Bedingung :
5 poliges Sammelschienensystem im unteren Zähleranschlußraum und ein APZ Feld vom gleichnamigen Schrankhersteller .
Wenn diese Voraussetzung erfüllt werden kann läßt sich das mir den erforderlichen Zusatzkomponenten um/ aufrüsten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Hoppi
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 3
Registriert: Sa 3. Jun 2023, 08:36
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Fragen zum Zählerschrank aus 1981

  • Zitat

Beitragvon Hoppi » Mi 5. Jul 2023, 11:05

Am 24. und 25. Kommen Sie zur Montage, dann bin ich schlauer.
Laut Telefon und Angebot, wollen Sie in den Schrank eine Verteilung einbauen, rechts in das freie Feld...ich bin gespannt!

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Elektroinstallation“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energien (Renewable energy)
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Elektromeister sucht Job
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de