Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Professionelle Pfusch Bilder und Videos
Anzeige -ID2-
  • Foren-Übersicht Elektrotechnik Elektroinstallation
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Do 21. Feb 2019, 11:12
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Gefahr durch Steckdose?

Fragen zur Elektroinstallation
Beleuchtungstechnik, EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich, Erneuerbare Energiequellen, Messen und Prüfen, Steuertechnik, Motoren, Bus-Systeme und Elektromobilität

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Forumsregeln
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen, einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
8 Beiträge • Seite 1 von 1
Manuel1989
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 1
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 16:15
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 44269

Gefahr durch Steckdose?

  • Zitat

Beitragvon Manuel1989 » Sa 20. Sep 2014, 16:20

Guten Tag zusammen! Freue mich wirklich, hier sein zu dürfen. Ich möchte gerne auf diesem Wege um Rat bei den Experten fragen.

Heute hatten wir unsere Waschmaschine in Betrieb. Dann gab es kurz einen mittellauten Knall und die Maschine ging aus. Die Sicherung zu der Steckdose war raus. Die Steckdose ist seitdem defekt.

Diese Steckdose benötigen wir eigentlich nicht weiter in Zukunft. Daher meine Frage: wenn wir die Steckdose so lassen, wie sie ist, besteht dann irgendeine Gefahr? Die Sicherung konnte problemlos wieder reingemacht werden.

Die Waschmaschine hatte eh seit längerer Zeit Zicken gemacht. Wir hatten sie nicht an eine andere Steckdose angeschlossen, um kein Risiko einzugehen und ggf. eine weitere Steckdose opfern zu müssen.

Was wäre denn das Schlimmste, das passieren kann, würde man die defekte Steckdose lassen, wie sie ist?
Wir fahren morgen in den Urlaub, daher meine Sorge. Die Sicherung kann ich leider nicht einfach rausdrehen, da eine Außenpumpe an ihr hängt, ohne die der Keller mit Wasser sich füllen würde.

Vielen Dank!
Liebe Grüße
Manuel

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Gmorane
Laie
Laie
Beiträge: 27
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 08:12
Elektromeister: ja
Bundesland: Hessen
Postleitzahl: 64572
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gefahr durch Steckdose?

  • Zitat

Beitragvon Gmorane » So 21. Sep 2014, 00:10

Die Sicherung wird durch einen Fehler in deiner Waschmaschine gefallen sein! Wenn du die Waschmaschine nicht wieder in Betrieb nimmst kannst du Steckd. so belassen.

[ Gepostet via Mobiltelefon ] Bild

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
ich-bins
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 99
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 07:21
Elektromeister: nein
Bundesland: Bayern
Postleitzahl: 87490
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gefahr durch Steckdose?

  • Zitat

Beitragvon ich-bins » So 21. Sep 2014, 09:29

Nein die Steckdose, bzw den Stromkreis überprüfen und den Schaden beheben. Oder eben die Leitung aus dem VT heraus nehmen, und die Steckdose aus der Wand entfernen, sofern diese nicht mehr benötigt wird.
Wer weis was in ein paar Jahren ist, wenn man plötzlich dort eine Steckdose braucht, und sich keiner mehr an den Vorfall erinnert?

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Wittke@wscad
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:09
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 52146
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gefahr durch Steckdose?

  • Zitat

Beitragvon Wittke@wscad » Mi 24. Sep 2014, 14:37

Es ist mir absolut unverständlich wie man im Umgang mit elektrischen Einrichtungen so nachlässig sein kann. Ein voll gelaufener Keller ist ärgerlich, ein Stromschlag oft tödlich! Also spätestens nach dem Urlaub sollte das ein Fachmann prüfen und dann reparieren oder zurück bauen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
süd_elektrik
Laie
Laie
Beiträge: 38
Registriert: Di 31. Jan 2012, 14:43
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 70178
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gefahr durch Steckdose?

  • Zitat

Beitragvon süd_elektrik » Do 25. Sep 2014, 14:32

Manuel1989 hat geschrieben:Heute hatten wir unsere Waschmaschine in Betrieb. Dann gab es kurz einen mittellauten Knall und die Maschine ging aus. Die Sicherung zu der Steckdose war raus. Die Steckdose ist seitdem defekt.

Diese Steckdose benötigen wir eigentlich nicht weiter in Zukunft. Daher meine Frage: wenn wir die Steckdose so lassen, wie sie ist, besteht dann irgendeine Gefahr? Die Sicherung konnte problemlos wieder reingemacht werden.

Die Waschmaschine hatte eh seit längerer Zeit Zicken gemacht. Wir hatten sie nicht an eine andere Steckdose angeschlossen, um kein Risiko einzugehen und ggf. eine weitere Steckdose opfern zu müssen.

Was wäre denn das Schlimmste, das passieren kann, würde man die defekte Steckdose lassen, wie sie ist?
Wir fahren morgen in den Urlaub, daher meine Sorge. Die Sicherung kann ich leider nicht einfach rausdrehen, da eine Außenpumpe an ihr hängt, ohne die der Keller mit Wasser sich füllen würde.



Ich werde den Verdacht nicht los das es oben ein Troll-Beitrag sein könnte, weil:

- eine Steckdose wird nicht ohne Weiteres durch eine defekte WaMa zerstört. Max. löst der LSS/RCD aus.
- ein Keller der ohne lauffähige Außenpumpe in kurzer Zeit volläuft?
- ein Nutzer der sich fragt ob er in solch einer Situation unbesorgt in den Urlaub fahren kann, statt einen Elektriker kurzfristig herbeizurufen?

Sorry, aber das kann doch nicht wahr sein, das man wegen des Naheliegenden (z.B. E-Störungsdienst des ortsansässigen Elekotrobetriebes o.ä. anzufordern) lieber sich Zeit nimmt 50 Zeilen in einem Forum schreibt und sich dafür extra im Forum anmeldet.

Guckst Du:
"Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung
eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit,
wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern in
der Entschliessung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines
Anderen zu bedienen." Immanuel Kant.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
ich-bins
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 99
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 07:21
Elektromeister: nein
Bundesland: Bayern
Postleitzahl: 87490
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gefahr durch Steckdose?

  • Zitat

Beitragvon ich-bins » Fr 26. Sep 2014, 05:36

Ob er ein Troll ist,
kann man nicht sagen, jedoch das er in mehreren das Gleiche einstellt, da kommt der Verdacht nahe, das er entweder eine Bastellösung sucht, oder wirklich so naiv ist.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
PatrickBeckenbauer
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 1
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 10:23
Elektromeister: nein

Re: Gefahr durch Steckdose?

  • Zitat

Beitragvon PatrickBeckenbauer » Mo 30. Nov 2015, 10:29

Eine sehr gute Frage, die Sie da stellen. Bei solchen schwierigen und wichtigen Fragen sollten Sie sich lieber an einen Experten wenden, der sie persönlich beraten kann und nicht über ein Forum.
Zuletzt geändert von g1000 am Mo 30. Nov 2015, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
dcreinhold
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 1
Registriert: Do 25. Okt 2018, 16:33
Elektromeister: nein

Re: Gefahr durch Steckdose?

  • Zitat

Beitragvon dcreinhold » Do 25. Okt 2018, 16:36

Hier eine gute Infografik zum Thema
Bild
Quelle: https://deutsche-pruefservice.de/infogr ... tromschlag

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Elektroinstallation“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          EIB
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •       Hausgeräte
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Anzeige -ID10-
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Elektrotechnik News
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de