Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Datenschutzerklärung
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektrotechnik Elektroinstallation
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Mo 20. Mär 2023, 23:40
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Neozet Sicherungen bei Landwirtschaft (Bauernhof)

Fragen zur Elektroinstallation
Beleuchtungstechnik, EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich, Erneuerbare Energiequellen, Messen und Prüfen, Steuertechnik, Motoren, Bus-Systeme und Elektromobilität

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Forumsregeln
Beiträge mit "Problemanfragen" von Laien, werden ohne Kommentar gelöscht!
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
6 Beiträge • Seite 1 von 1
E-Michl
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 13. Jan 2023, 08:37
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal

Neozet Sicherungen bei Landwirtschaft (Bauernhof)

  • Zitat

Beitragvon E-Michl » Fr 13. Jan 2023, 09:04

Hallo Leute,

ich habe bei der Meisterschule vor ca. 30 Jahren gelernt, dass bei Landwirtschaften Schmelzsicherungen (Neozet/Diazet) nicht zulässig sind.
Es wird davon ausgegangen, dass die Landwirte auch einfach mal stärkere Sicherungen reinmachen.
(Eigentlich sind ja genau dafür Passringe eingesetzt, aber die sind auch schnell entfernt).

Diese Woche war ich auf einer Landwirtschaft wo vor ca. 2 Jahre ein neuer Unterverteiler montiert wurde und in diesem neuen UV sind
teilweise Neozet Sicherungen vorhanden. Ich meine das ist nicht in Ordnung.
Was meint Ihr?

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Knöpfchen
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 90
Registriert: So 20. Jul 2014, 16:40
Elektromeister: ja
Postleitzahl: 26349
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neozet Sicherungen bei Landwirtschaft (Bauernhof)

  • Zitat

Beitragvon Knöpfchen » Do 26. Jan 2023, 00:40

Bei ist es nun 50 Jahre her und hab das so nicht in Erinnerung.
Paßringe müssen mit Werkzeug getauscht werden von daher sehe ich keine Probleme.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
E-Michl
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 13. Jan 2023, 08:37
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Neozet Sicherungen bei Landwirtschaft (Bauernhof)

  • Zitat

Beitragvon E-Michl » Fr 3. Feb 2023, 11:39

Hallo Knöpfchen
Sehe ich anders, auch wegen der Manipulation (Überbrückung) des Sicherungseinsatz. Es soll schon Landwirte gegeben haben die haben, ein Stück Eisen anstelle einer Sicherung genommen.

Gibt es sonst keine Meinung hier in diesem Forum? Bin ich der einzige wo das in der Meisterschule hatte?

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
berner25
Hülsenpresser
Hülsenpresser
Beiträge: 325
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 09:20
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Neozet Sicherungen bei Landwirtschaft (Bauernhof)

  • Zitat

Beitragvon berner25 » Di 7. Feb 2023, 09:49

Mir ist auch nicht bekannt, dass ich in Landwirtschaftlichen betrieben keine Schmelzsicherungseinsätze in Verteilungen installieren darf. Wie @Knöpfchen schon geschrieben hat, gibt es Passeinsätze die nur mit Werkzeug gewechselt werden sollten und extra dazu da sind.

Sollte der Landwirt eigenmächtig solche Einsätze entfernen ist ER in der Haftung. Die Folgenden im Fall eines Schadens oder Brand-> Tschüss Versicherungsansprüche :greetings-waveyellow: :greetings-waveyellow: :greetings-waveyellow:

Vielleicht hat dein damaliger Dozent and der Meisterschule schlechte Erfahrungen gesammelt und geht aus persönlichen Gründen so vor?

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG
Berner25
Nach oben
xXDucati
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: Sa 30. Okt 2021, 18:09
Elektromeister: ja
Postleitzahl: 66851
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neozet Sicherungen bei Landwirtschaft (Bauernhof)

  • Zitat

Beitragvon xXDucati » Di 7. Feb 2023, 15:28

Hallo Zusammen,

hier gilt ja die VDE 0100-705 Landwirtschaftliche Betriebsstätten.

Soweit ich weis geht aus dieser Norm keine Vorschrift hervor welche den Einsatz von Neozed oder früher (Diazed) Sicherungen verbietet. Ich bin gerade noch einmal drüber geflogen und konnte diesbezüglich auch nichts finden. Lediglich dass alle Endstromkreise(Steckdosen ect.) über einen FI 30mA abgesichert werden müssen(Das ist ja aber nichts neues). Stromkreise welche nicht über einen FI 30mA abgesichert sind, müssen über einen FI mit 300mA abgesichert werden wegen Brandschutz ausgenommen hiervon sind Zuleitungen zu UV's. Das findet man unter dem folgendem absatz der VDE 0100-705 : 705.4.41 Schutz gegen elektrischen Schlag

Wie berner25 schon geschrieben hat, Sollte der Landwirt eigenständig irgendwelche passhülsen entfernen und eine größere Sicherung einsetzen, dann ist er in der Haftung. Wenn du das ganze Installierst, einfach eine ordentliche Doku anfertigen und Bilder wo du das festhalten kannst. Normalerweise sollten die eingesetzten Sicherungen für die angeschlossenen Leitungen und Steckdosen dimensioniert sein, jedoch findet man häufig in älteren Anlagen das Gegenteil, wie z.B dass an einem 5x1,5mm² bis zu 6 CEE 16A Steckdosen angeschlossen sind.(Hatte ich neulich gesehen)

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

LG

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
E-Michl
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 13. Jan 2023, 08:37
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Neozet Sicherungen bei Landwirtschaft (Bauernhof)

  • Zitat

Beitragvon E-Michl » Do 9. Feb 2023, 11:10

Ok vielen Dank die Infos. Leider lebt mein damaliger Dozent nicht mehr. 2 Schulkollegen von damals, die ich auch nochmal gefragt habe, haben mir bestätigt, dass dies damals ein Thema war.
Ok, im Netz habe ich darüber auch nichts darüber gefunden. Dann ist das halt so.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Elektroinstallation“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energien (Renewable energy)
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Elektromeister sucht Job
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de