Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektrotechnik Elektroinstallation
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Do 21. Jan 2021, 14:52
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Unter dem Sicherungskasten Löcher bohren

Fragen zur Elektroinstallation
Beleuchtungstechnik, EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich, Erneuerbare Energiequellen, Messen und Prüfen, Steuertechnik, Motoren, Bus-Systeme und Elektromobilität

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Forumsregeln
Beiträge mit "Problemanfragen" von Laien, werden ohne Kommentar gelöscht!
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
6 Beiträge • Seite 1 von 1
hhnws
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 07:02
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 96450

Unter dem Sicherungskasten Löcher bohren

  • Zitat

Beitragvon hhnws » Mo 28. Dez 2020, 07:13

Hallo, kann ich unter dem Sicherungskasten Löcher bohren, ohne eine Leitung zu erwischen?

Bild.

https://www.directupload.net/file/d/604 ... g2_jpg.htm


Da wo das rote ist, muss was hin und dafür muss ich Löcher bohren. Laufen da Leitungen oder kann man da bedenkenlos Löcher bohren, ohne eine Leitung zu erwischen? Bzw. wie laufen die Leitungen?

Vielen Dank für die Hilfe.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
hhnws
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 07:02
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 96450

Re: Unter dem Sicherungskasten Löcher bohren

  • Zitat

Beitragvon hhnws » Mo 28. Dez 2020, 13:11

Ich habe noch eine Information. Der Stromzähler ist direkt hinter dem Sicherungskasten. Also die gleiche Wand nur auf der anderen Seite. Sicherungskasten in der Wohnung --> Stromzähler im Treppenhaus. Die Hauptleitung geht doch erst in den Zähler und von dort in den Sicherungskasten. Also müsste ich doch auf dieser Seite bedenkenlos Bohren können oder ist meine Annahme falsch?

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Knöpfchen
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 65
Registriert: So 20. Jul 2014, 16:40
Elektromeister: ja
Postleitzahl: 26349
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Unter dem Sicherungskasten Löcher bohren

  • Zitat

Beitragvon Knöpfchen » Mo 28. Dez 2020, 13:22

Ist gut möglich das hier Leitungen liegen.
Sogar sehr wahrscheinlich.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
hhnws
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 07:02
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 96450

Re: Unter dem Sicherungskasten Löcher bohren

  • Zitat

Beitragvon hhnws » Mo 28. Dez 2020, 19:46

Welche Leitungen sollen das sein? Ich dachte immer das geht alles nach oben weg, da ja auch die Verteilerdosen auch immer oben über der Türe sind, weil ja die Lichtschalter neben der Türe sind. Es kann ja dann nur die Hauptleitung sein und wie oben geschrieben, ist der Stromzähler an der Rückseite vom Sicherungskasten im Treppenhaus. Demnach liegt die Hauptleitung doch auf der anderen Seite, da diese ja zuerst durch den Stromzähler muss. Also welche Leitungen sollen da liegen?

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Knöpfchen
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 65
Registriert: So 20. Jul 2014, 16:40
Elektromeister: ja
Postleitzahl: 26349
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Unter dem Sicherungskasten Löcher bohren

  • Zitat

Beitragvon Knöpfchen » Do 31. Dez 2020, 23:55

Es steht nirgends wie tief gebohrt werden soll.
Hier könnten auch Leitungen für Sprechanlage liegen.
Besorg ein entsprechendes Leitungssuchgerät, kosten kein Vermögen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
berner25
Hülsenpresser
Hülsenpresser
Beiträge: 316
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 09:20
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Unter dem Sicherungskasten Löcher bohren

  • Zitat

Beitragvon berner25 » Do 7. Jan 2021, 14:10

ich wäre auch vorsichtig wenn ich unter einer Elektroverteilung Löcher bohren soll.
Meistens kommt due Zuleitung von unten und die Ableitungen gehen oben weg.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG
Berner25
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Elektroinstallation“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Elektrotechnik News
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de