Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Datenschutzerklärung
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektrotechnik Elektroinstallation
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Mi 7. Jun 2023, 18:09
    • Alle Zeiten sind UTC+02:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Wallbox Installation - Innenleben

Fragen zur Elektroinstallation
Beleuchtungstechnik, EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich, Erneuerbare Energiequellen, Messen und Prüfen, Steuertechnik, Motoren, Bus-Systeme und Elektromobilität

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Forumsregeln
Beiträge mit "Problemanfragen" von Laien, werden ohne Kommentar gelöscht!
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
2 Beiträge • Seite 1 von 1
AndyR
Frischling
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 12. Mär 2021, 10:28
Elektromeister: nein
Bundesland: Hessen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Wallbox Installation - Innenleben

  • Zitat

Beitragvon AndyR » Fr 12. Mär 2021, 11:42

Hallo,

ich bin Andreas und schlage auch gleich mal mit einer Frage zum Thema Verkabelung Wallbox auf.
Nein, ich will die nicht anschließen und auch keine selber bauen.
Ich habe zwar eine E-Technik Ausbildung, habe aber nie in Installations- und Anlagentechnik gearbeitet und habe deshalb bestenfalls ein gewisses normatives Grundwissen aber viel Interesse ;)

Worum es geht:
Einer meiner Nachbarn hat sich eine Wallbox installieren lassen und ich habe dem Monteur interessehalber (man weiss ja nie ...) über die Schulter geschaut.
Da mir der Monteur aber keine Frage zum Innenleben beantworten wollte (oder konnte) frage ich mal hier.
Konkret geht es darum, dass innerhalb der Wallbox 6 qmm Leitungen mittels Löt- oder Quetschverbinder 'verlängert' wurden und ich mich frage, ob das so überhaupt zulässig ist.
DSC_0615.jpg

Konkret handelt es sich dabei um 4 Leitungen, die von unten angeordneten 3-Phasen LS (ABB203 C16) nebst der N-Klemme von der Zuleitung zu dem oben angeordneten Zähler (BKE + eHz) führen. An der BKE sind die Kabel wohl ab Werk fest angeschlagen, deshalb wurden diese verängert.
Ist das so zulässig ? (In einer UV hätte man da sicher eine Klemme setzen müssen)

Das graue Kabel was da noch rumhängt ist ein Ethernet-Kabel ...

Noch einer Frage zur Absicherung:
Wenn ich mich richtig erinnere, dann definiert der Bemessungsstrom des LS den minimalen Querschnitt der Leitung die dahinter kommt.
D.h. wenn der Monteur ein 6 qmm Kabel in die UV der Garage führt, dann muss diese dort auf einem LS mit höchsten 32 A aufgelegt werden, oder ?
(Weil da nämlich ein 40A LS verbaut ist. Mag aber sein, das im Haus nochmal niedriger abgesichert ist ...)

Sorry wenn ich im falschen Forum gelandet bin ..

Gruss,
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Knöpfchen
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 91
Registriert: So 20. Jul 2014, 16:40
Elektromeister: ja
Postleitzahl: 26349
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Wallbox Installation - Innenleben

  • Zitat

Beitragvon Knöpfchen » Fr 19. Mär 2021, 09:44

Quetschverbinder ( Stoßverbinder) ,wenn sie richtig verpreßt sind spricht nix dagegen.
Bei der Absicherung muß nicht nur der Querschnitt sondern auch die Kabellänge berücksichtigt werden.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Elektroinstallation“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energien (Renewable energy)
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Elektromeister sucht Job
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de