Guten Tag zusammen,
für unseren Kunden im Medizinbereich sollen wir die Verkabelung einer Kältemaschine 120kW planen und Anschließen.
Stromversorgung kommt von einem Kundenseitigen 630kVA Trafo
Niederspannungsseitig in der NSHV sind noch mehrere NH2 Trenner frei sowie eine Leistungsreserve von ca. 230 kW an der NSHV.
(Leistungsreserven sind gut dokumentiert)
Wir könnten von einem der freien NH2-Trenner abgangsseitig mit einem NYCWY abfahren und die Kältemaschine versorgen.
Fragen:
Gibt es hier seitens Netzversorger etwas zu beachten?
Netzdienliche Steuerung § 14a EnWG?
Separate Messung?
DIN ISO 50001 Energiemanagement zu beachten?
Irgendwas das wir nicht beachtet haben?
Vielen Dank
Kältemaschine 120kW
Moderatoren: elektromeister, Moderatoren
Forumsregeln
Beiträge mit "Problemanfragen" von Laien, werden ohne Kommentar gelöscht!
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Beiträge mit "Problemanfragen" von Laien, werden ohne Kommentar gelöscht!
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
-
- In Testphase
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 19. Jul 2022, 19:02
- Elektromeister: ja