Kaskade Wärmepumpenzähler und Haushaltszähler mit 21Kw PV-Anlage

Elektrik, Haustechnik, Beleuchtungstechnik, Photovoltaik, Balkonkraftwerk mit Speicher und weitere Erzeuger, Elektromobilität, EMV, Erdung und Potentialausgleich, Messen und Prüfen, Elektromotor, Steuertechnik von und für Elektriker

Moderatoren: elektromeister, Moderatoren

Forumsregeln
Beiträge mit "Problemanfragen" von Laien, werden ohne Kommentar gelöscht!
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Antworten
Erak78
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 1
Registriert: Mi 4. Jun 2025, 23:27
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 31789

Kaskade Wärmepumpenzähler und Haushaltszähler mit 21Kw PV-Anlage

Beitrag von Erak78 »

Hallo Leute, ich habe einen Kunden der ein MFH hat. Er bekommt eine PV-Anlage mit 21 kwp Anlagenleistung und 20 kw Wechselrichterleistung. Eine Wärmepumpe mit 12kw Leistung mit eigenem Zähler ebenfalls vorhanden. Wallbox mit 11 oder 22 KW Leistung ist in Planung. Der Kunde möchte natürlich so viel wie möglich der PV-Leistung selbst verbrauchen und deswegen die Überlegung der Kaskadenschaltung der beiden Zähler. Zählerplätze sind BKE-I. HAK gesichert mit 50A. Jetzt ist die Frage ob die Leistung nicht zu hoch ist für die Kaskade. Ich glaube es gibt auch Einschränkungen bei BKE-I Zählerplätzen. Was ist eure Meinung?

Gruß Ertan
Antworten

Zurück zu „Elektroinstallation und Photovoltaik“