- aktiv an der Energiewende in Ihrer Region mitzuwirken und gemeinsam neue Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien zu realisieren
- den gesamten Prozess des Netzanschlusses zu gestalten – von der Planung über Ausschreibung und Vergabe bis zur Bauleitung und Abnahme
- die Planung von Kabeltrassen, Umspannwerken und Übergabestationen zu unterstützen und Lösungen zu entwickeln
- Konzepte für den Netzanschluss zu entwickeln und sicherzustellen, dass alle technischen Anforderungen und Standards eingehalten werden
- die Kommunikation mit Netzbetreibern und anderen Projektpartnern zu koordinieren sowie den Austausch zwischen allen Fachabteilungen zu fördern
- die Einhaltung elektrischer Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten und dabei Ihre Expertise einzubringen
- leidenschaftlich daran interessiert, die Energiewende aktiv mitzugestalten und bringen wertvolle Erfahrungen in der Projektierung von erneuerbaren Energieprojekten mit
- ein Organisationstalent – Ihr abgeschlossenes Studium oder Ihre Technikerweiterbildung im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation bildet die Grundlage Ihres Erfolgs
- erfahren in der Hoch- und Mittelspannungstechnik, sei es als Elektroplaner oder Bauleiter, und kennen die Herausforderungen bei Einspeise- und Bezugsanlagen
- in der Lage, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und fördern den konstruktiven Austausch mit Bürgern, Kommunen und Projektpartnern
- pragmatisch und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick, um zielgerichtet Lösungen zu finden
- ein kommunikativer Teamplayer mit Eigenverantwortung, der sein Wissen gerne teilt und mit Überzeugungskraft auftritt, um alle Beteiligten mitzunehmen
- eine vielseitige, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
- offene Türen und Raum für eigene Ideen in einem Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und interdisziplinären Teams
- persönliche und fachliche Entwicklungschancen in einem erfolgreichen Team
- flexible Arbeitszeitgestaltung sowie ausgezeichnete Sozialleistungen wie z.B. Hansefit, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge, Kinderferienbetreuung, JobRad bzw. Jobticket
- Rückendeckung für Familienmenschen und Unterstützungsangebote für alle
- großartiges Miteinander im Projektteam sowie interessante Benefits
Standort
Freiburg im Breisgau
Bereich
Wind
Unternehmen
badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG
Ansprechpartner
Angelo Jahn
DIREKT BEWERBEN