Hallo,
ich plane, in meiner Garage einen 22KW Elektroautolader zu betreiben. Der Kabelweg vom Hauptsicherungskasten bis zur Garage beträgt 21m, was mit einem 5x35mm2 Kupferkabel kein Problem darstellen sollte.
Leider habe ich jedoch nicht genügend Platz für ein 5x35mm2 Kabel in einem freien Einzelleerrohr. Deshalb muss ich stattdessen Einzeladern mit einem Querschnitt von 35mm2 in einem Schutzrohr verlegen. Die Einzeladern sind blau, grün-gelb und schwarz und sind nur in der feindrähtigen Ausführung H07V-K erhältlich.
Meine Frage ist: Muss ich die feindrähtigen H07V-K Adern in 35mm2 mit Aderendhülsen ausstatten, wenn ich sie in einem Pollmann HLAK35 1/6 Verteiler montiere?
Ich habe gelesen, dass die verpressten Endhülsen so weit auftragen können, dass das 35mm2 Kabel nicht mehr in den Verteiler HLAK35 1/6 passt. Ist das korrekt?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
- Elektromeisterforum Elektrotechnik Elektroinstallation Elektromobilität
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Mo 11. Dez 2023, 12:41
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
Anzeige -ID9-
-
Elektroautolader in der Garage: Kann man 22KW über 21m mit diesem Trick realisieren?
Alle Themen zu E-Mobilität oder englisch E-Mobility.
Elektrofahrzeuge, E-Ladesäulen, Zugangsberechtigungen, Hard- und Software zu Managemement Systemen
Elektrofahrzeuge, E-Ladesäulen, Zugangsberechtigungen, Hard- und Software zu Managemement Systemen
Moderatoren: g1000, Moderatoren
Forumsregeln
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen, einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen, einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
-
- Schlitzklopfer
- Beiträge: 94
- Registriert: So 20. Jul 2014, 16:40
- Elektromeister: ja
- Postleitzahl: 26349
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Elektroautolader in der Garage: Kann man 22KW über 21m mit diesem Trick realisieren?
Beitragvon Knöpfchen » Mo 27. Mär 2023, 18:15
Aufputz in Nym 5x6 reicht für ein Ladegerät aus . 32A.
…… oder sollen da gleich 3 Ladegeräte Inst. werden
CAD Kabel gleich mit.
Genehmigt werden in der Regel 11Kw.

…… oder sollen da gleich 3 Ladegeräte Inst. werden

CAD Kabel gleich mit.

Genehmigt werden in der Regel 11Kw.

Anzeige -ID12-
Gehe zu
- Elektrotechnik
- Elektroinstallation
- Beleuchtungstechnik
- EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
- Erneuerbare Energien (Renewable energy)
- Messen und Prüfen
- Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
- KNX
- SPS
- LCN
- LON
- Andere Bussysteme
- Kleinsteuerungen
- Elektromobilität
- Normen und Vorschriften
- VDE-Vorschriften
- TAB-Verordnung
- NAV
- DGUV Vorschrift 3
- Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
- Sicherheitstechnik und Brandschutz
- Türsprechanlagen
- Antennentechnik
- Netzwerktechnik und Telefonanlagen
- Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
- Elektronik
- Hausgeräte
- Elektromeister Vorbereitung
- Fragen Allgemein
- Hausaufgaben
- Übungsaufgaben
- Teil 1 - Fachpraxis
- Teil 2 - Fachtheorie
- Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
- Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
- Unterweisungsvorlagen
- Bücher, Literatur und Unterlagen
- Bewertung von Meisterschulen
- Elektromeister Talk
- Stellenangebote
- Elektromeister sucht Job
- Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
- Bewerbung und Verdienste
- Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
- Seminare, Schulungen & Kurse
- Suche / Biete
- Unternehmensleitung
- Umfragen
- Allgemein
- Allgemeine Forumregeln
- News
- Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
- Vorstellung neuer User
- Unterhaltung
- Off-Topic
- Smartphones
- IPHONE
- Software
- Zweirad & Co.
- Auto & Co.
- Fotografie
- Canon
- Nikon
- Sony
- Panasonic
- Tauchen
- Inland
- Außland
- Ausrüstung
- Rätsel und Witze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Anzeige -ID10-