Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektrotechnik Normen und Vorschriften TAB-Verordnung
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Mo 19. Apr 2021, 14:45
    • Alle Zeiten sind UTC+02:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Hauptleitung durch Kellerräume

Fragen und Informationen zu den technischen Anschlussbedingungen im Niederspannungsnetz

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
3 Beiträge • Seite 1 von 1
Kniemand
Frischling
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: Di 9. Aug 2016, 07:55
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Hat sich bedankt: 8 Mal

Hauptleitung durch Kellerräume

  • Zitat

Beitragvon Kniemand » Mi 17. Mär 2021, 20:38

Hallo Zusammen,

ein Kunde wünscht, um weniger schachten lassen zu müssen, dass die Hauptleitung vom HAK zum Zählerplatz auf kürzestem Weg ins Gebäude geht.
Das bedeutet, dass es nach Hauseinführung AP im Rohr durch einen Kellerraum verlegt werden muss, und dann durch einen Durchbruch unterhalb des Zählerplatzes rauskommt. (Einfamilienhaus)
Ich habe solche Kabelwege schon sehr oft bei Kunden gesehen, es ist aber das 1. mal, dass ich selbst "dran beteiligt bin", mir stellt sich die Frage, in wieweit das auch zu 100% zulässig ist.
Spezielle Anforderungen, welche Räume mit der Hauptleitung durchquert werden dürfen habe ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass dies unbedenklich ist?

Besten Dank,
lg

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Knöpfchen
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 73
Registriert: So 20. Jul 2014, 16:40
Elektromeister: ja
Postleitzahl: 26349
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Hauptleitung durch Kellerräume

  • Zitat

Beitragvon Knöpfchen » Fr 19. Mär 2021, 09:31

Normale Kelleräume ,kein Problem.
Nur daran denken das die Hauptleitung min. 5x16 nicht mehr als 0.5% Spannungsfall haben haben darf.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Kniemand
Frischling
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: Di 9. Aug 2016, 07:55
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Hat sich bedankt: 8 Mal

Re: Hauptleitung durch Kellerräume

  • Zitat

Beitragvon Kniemand » Do 15. Apr 2021, 10:56

Hallo,

danke für deine Antwort.
Da ich jetzt auf einer anderen Baustelle eine "ähnliche Situation" habe muss ich nochmal nachfragen.
Dort ist der Hausanschlussraum in Richtung Straße im EG. Zwischen diesen und dem Außenzaun des Grundstücks, an welchem der HAK sitzt, ist ca. 6m frisch gepflasterter Einfahrtsbereich.
Vor dem Haus ist aber ein riesiges Holz Carport gebaut. (sehr Massiv) Dieses ist fest mit dem Gebäude verbunden und wird dort auch immer stehen. (wirkt schon fast wie ein Teil des Gebäudes, es umschließt auch einen Teil davon.
Nun wäre es extrem einfach:
Vom Hausanschlusskasten mit Rohr 2,5m am Holzbalken hoch, 6m am Holzbalken rüber durch die Wand und innen runter und man ist im Zählerplatz.
Die alternative wäre das frisch verlegte Pflaster und den Boden umständlich zu öffnen.

Laut TAB würde ich sagen, dass ich eine solche Verlegung vorab vom Netzbetreiber genehmigen lassen muss?
Falls ja, wie würdet Ihr diese Genehmigung einholen?
Mit der Anmeldung zum Netzanschluss? (unserer örtlicher NB hier will eigentlich, dass man für fast alle Anfragen diese nutzt)
Natürlich gibt es dort nix zum Ankreuzeln oder ausfüllen für so eine Spezifische Abstimmung.

Vielen Dank für eure Ratschläge,

Mfg

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „TAB-Verordnung“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Elektrotechnik News
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de