14550 -Potsdam OT Götz- HWK

Teilt eure Erfahrungen mit der Meisterschule und lasst uns wissen, was ihr dabei erlebt habt.

Moderatoren: elektromeister, Moderatoren

Forumsregeln
Wenn ihr ein neues Thema startet, muss die Betreffzeile wie folgt aufgebaut sein: "PLZ -Ort- Bezeichnung der Meisterschule". Anschließend weiter unten "Umfrage erstellen" auswählen, in dem Feld "Frage" muss "Bewertung der Meisterschule:" und in das Feld "Antworten der Umfrage" die Noten 1,2,3,4,5,6 (eine Note pro Zeile) eingeben werden. Solltet ihr noch Fragen haben, wendet euch bitte an den User G1000.
Antworten

Bewertung der Meisterschule

1
2
100%
2
0
Keine Stimmen
3
0
Keine Stimmen
4
0
Keine Stimmen
5
0
Keine Stimmen
6
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

BesserBe

14550 -Potsdam OT Götz- HWK

Beitrag von BesserBe »

Teil 1 in 3 Wochen Vollzeitschule, absolut empfehlenswert! :clap:

Internat im Gebäude vorhanden...
Meister2015Potsdam
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 4
Registriert: So 12. Apr 2015, 15:07
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 76646
Hat gedankt: 1 Mal

Re: 14550 -Potsdam OT Götz- HWK

Beitrag von Meister2015Potsdam »

Wie wurde die Prüfung durchgeführt? Welche Schwerpunkte wurden gelegt?
Zuletzt geändert von Meister2015Potsdam am Sa 12. Sep 2015, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
BesserBe

Re: 14550 -Potsdam OT Götz- HWK

Beitrag von BesserBe »

Hab vor zwei Wochen Teil2 auch noch in Potsdam gemacht.
Kein Übertriebenes oder Handwerksfremdes Zeug wie in KA.
Klare Berechnungen und beste Dozenten.

Tipp von mir: Meld dich von allem ab, lass alles stehn und liegen und mach es hier oben.

Die 2 Wochen Prüfungsvorbereitung reichen vollkomen aus! Vergiss alles was du aus KA kennst... Hier machst du einen richtigen Handwerksmeister -> Teil1 mit 93Punkten bestanden
Meister2015Potsdam
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 4
Registriert: So 12. Apr 2015, 15:07
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 76646
Hat gedankt: 1 Mal

Re: 14550 -Potsdam OT Götz- HWK

Beitrag von Meister2015Potsdam »

BesserBe hat geschrieben:Hab vor zwei Wochen Teil2 auch noch in Potsdam gemacht.
Kein Übertriebenes oder Handwerksfremdes Zeug wie in KA.
Klare Berechnungen und beste Dozenten.

Tipp von mir: Meld dich von allem ab, lass alles stehn und liegen und mach es hier oben.

Die 2 Wochen Prüfungsvorbereitung reichen vollkomen aus! Vergiss alles was du aus KA kennst... Hier machst du einen richtigen Handwerksmeister -> Teil1 mit 93Punkten bestanden
...

Wie kann man sich den Prüfungsaufbau in Götz vorstellen
Zuletzt geändert von Meister2015Potsdam am Sa 12. Sep 2015, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
BesserBe

Re: 14550 -Potsdam OT Götz- HWK

Beitrag von BesserBe »

Es wird eine Möller EASY programmiert.
Dazu kommt in den Situationsaufgaben noch eine EIB Programmierung.
Beides in der Prüfung mit 100 Punkte bestanden -> Situationsaufgaben glatte 1 !!!

Aufbau an sich war eine bessere Gesellenprüfung mit bischen anspruchsvolleren VPS.
Du wirst so gut auf die Prüfung vorbereitet da kann nichts schief gehn...
Meister2015Potsdam
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 4
Registriert: So 12. Apr 2015, 15:07
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 76646
Hat gedankt: 1 Mal

Re: 14550 -Potsdam OT Götz- HWK

Beitrag von Meister2015Potsdam »

Bei mir gehts in 3 Wochen los. Werde hier dann über die Schulzeit und Prüfungsthemen berichten.

2 Wochen scheinen Verhältnismäßig für in anderen Schulen wenig Vorbereitungszeit.
Meister2015Potsdam
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 4
Registriert: So 12. Apr 2015, 15:07
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 76646
Hat gedankt: 1 Mal

Re: 14550 -Potsdam OT Götz- HWK

Beitrag von Meister2015Potsdam »

Warum hat sich besserbe entschlossen nach Götz auszuwandern und die Teile 1 und 2 dort zu machen?
BesserBe

Re: 14550 -Potsdam OT Götz- HWK

Beitrag von BesserBe »

Meister2015Potsdam hat geschrieben:Warum hat sich besserbe entschlossen nach Götz auszuwandern und die Teile 1 und 2 dort zu machen?
In der Heinrich-Hertz-Schule begonnen.
Zur Teil 1 Prüfung nicht angetreten da mir Teil 2 zu arg war und ich wenigstens eins bestehen wollte.
Teil 2 Prüfung 2012 in KA nicht bestanden.
Teil 1 wegen Arbeit (3Wochen Urlaub) in Götz gemacht.
Teil 2 Prüfung 2014 in KA nicht bestanden.
Teil 2 in Götz mit sehr guten Noten / EVU-Schein bestanden.

Ich will nicht sagen das es leicht ist! Das auf keinen Fall! Aber man lernt die wichtigen Kernthemen und nicht 1000 Gebiete ausenrum was eigentlich ein Industrie-Elektriker, BWL-Student,... sonst wer macht.

Vllt liegt es ja auch an mir :character-spongebobdance:
Antworten

Zurück zu „Erfahrungsaustausch zu Meisterschulen“