Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektrotechnik Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Di 26. Jan 2021, 03:02
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Frage Notleuchten

Aufbau, Wartung, Programmierung von Bus-Systemen, Erneuerbare Energiequellen, Türsprechanlagen, Antennentechnik, Netzwerktechnik und Telefonanlagen

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Forumsregeln
Beiträge mit "Problemanfragen" von Laien, werden ohne Kommentar gelöscht!
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
5 Beiträge • Seite 1 von 1
svenm84
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 1
Registriert: Di 6. Okt 2015, 14:05
Elektromeister: nein

Frage Notleuchten

  • Zitat

Beitragvon svenm84 » Di 6. Okt 2015, 14:11

Hallo,

ich hätte eine Frage und würde mich über Tipps zur Beantwortung sehr freuen.

Darf man Rettungszeichenleuchten mit Piktogramm (die grünen mit Männchen und Pfeil) ausschalten, wenn gesichert ist, dass sich in entsprechenden Räumen niemand aufhält bzw. aufhalten kann? Letzteres wäre beispielsweise durch eine Verküpfung mit einer Einbruchmeldeanlage gegeben.

Der konkrete Fall bzw. meine Idee: Könnte man nachts, nach Scharfschaltung eines Gebäudes mit Einbruchmeldeanlage, die Notleuchten abschalten, da in diesem Fall ja ausgeschlossen wäre, dass sich noch Personen in den Räumen aufhalten? Gibt es da eine genaue Vorschrift (VDE o.ä.)?

Vielen Dank und Grüße

Sven

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
ChristianDiem
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: Mo 28. Dez 2015, 20:01
Elektromeister: nein
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Postleitzahl: 45127
Wohnort: Essen

Re: Frage Notleuchten

  • Zitat

Beitragvon ChristianDiem » Mo 28. Dez 2015, 20:16

Also meiner Info haben die piktrogramme sowieso immer einen Akku also würde das abschalten nichts bringen

Ich entschuldige mich wen ich falsch liege

MfG Christian diem

[ Gepostet via Mobiltelefon ] Bild

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Benutzeravatar
Rynem
Laie
Laie
Beiträge: 24
Registriert: Di 8. Nov 2016, 10:36
Elektromeister: nein
Bundesland: Niedersachsen
Postleitzahl: 49681
Wohnort: Oldenburger Raum
Hat sich bedankt: 9 Mal

Re: Frage Notleuchten

  • Zitat

Beitragvon Rynem » Mi 9. Nov 2016, 08:48

Naja ich weiß jetzt leider nicht von einer Vorschrift aber:

Mal angenommen Nachts fängt es an zu brennen und die Feuerwehr tritt auf um das Feuer zu löschen. Wenn dann die Jungs ins Gebäude müssen, müssen Sie hinterher auch wieder raus, je nachdem wie groß das Gelände ist, kann sich das schon mal als schwierig rausstellen. Somit sollten auch Nachts die Fluchtwege beleuchtet werden, meiner Meinung nach.

Bei den Piktogrammen ist es so, dass diese mit 230V betrieben werden und diese sind dafür da um auch bei Netzausfall, die Rettungswege und Fluchtwege zu beleuchten. Der Akku dient indem Fall dafür, dass diese für eine gewisse dauer weiterhin Leuchten.

Grüße

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Mit freundlichem Gruß

Rynem
Nach oben
adx
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 3
Registriert: Sa 5. Jan 2019, 23:01
Elektromeister: nein
Bundesland: Hessen
Postleitzahl: 35683

Re: Frage Notleuchten

  • Zitat

Beitragvon adx » Sa 5. Jan 2019, 23:34

Grundsätzlich darfst Du Die Notbeleuchtung erst einmal nicht abschalten. (Außer für Wartungsarbeiten an der Leuchte selbst z.b. Akkutausch).

Hierzu gibt es haufenweise Normen/Vorschriften abhängig vom Einsatzgebiet (Industrie,öffentliches Gebäude usw...) Es gibt auch Notleuchten die erst bei einem Stromausfall anspringen, deren Einsatz ist aber nicht überall erlaubt (Norm)

Gruß
Andreas

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Island0815
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: So 10. Nov 2019, 22:29
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 85395

Re: Frage Notleuchten

  • Zitat

Beitragvon Island0815 » So 10. Nov 2019, 23:55

Nein, dürfen nicht ausgeschaltet werden...Normale Mindestleuchtzeit durch Akku 45Min bis 1Std( in meiner Firma zumindest) und es muß eine Mindestbeleuchtung durch die Fluchtwegsleuchten von mindestens 1Lumen erzeugt werden...Aussage von unserem Fasi (Fachkraft für Arbeitssicherheit) war zeit und -abeitsintensiv um das überall in der Firma gewährleisten zu können...bei uns herrscht Schichtbetrieb...deshalb sowieso außer Frage...Pikogramme welche nur nachleuchten nicht ausreichend...

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Elektrotechnik News
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
 

 

cron