Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektrotechnik Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Do 21. Jan 2021, 14:42
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Toleranzen Duspol bis 690V DC

Aufbau, Wartung, Programmierung von Bus-Systemen, Erneuerbare Energiequellen, Türsprechanlagen, Antennentechnik, Netzwerktechnik und Telefonanlagen

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Forumsregeln
Beiträge mit "Problemanfragen" von Laien, werden ohne Kommentar gelöscht!
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Turbocali84
Frischling
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: So 28. Okt 2012, 20:16
Elektromeister: nein
Bundesland: Niedersachsen
Postleitzahl: 31789
Hat sich bedankt: 5 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Turbocali84
ICQ

Toleranzen Duspol bis 690V DC

  • Zitat

Beitragvon Turbocali84 » Do 27. Dez 2012, 17:54

Moin

Mein digitaler Duspol von Testboy hat ja einen Messbereich bis 690V

Nun machen wir öfters PV Anlagen und zum Messen wo + und - ist brauch ich den dann...Hatte heute schon 755V Gleichspannung gemessen.

Kann ich den damit zerschießen wenns über nen gewissen Wert drüber geht?


Gruß

Marc

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Olewa
Laie
Laie
Beiträge: 32
Registriert: So 11. Nov 2012, 19:09
Elektromeister: ja
Bundesland: Hessen
Postleitzahl: 65597
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Toleranzen Duspol bis 690V DC

  • Zitat

Beitragvon Olewa » Do 27. Dez 2012, 21:10

Hi Marc.

Ich nehme einen von Benning.
Der ist auch nur bis 690V. Damit Messe ich auch DC Strings. Bei 850V schaltet die meistens ab. Aber Schäden hatte ich (bis jetzt) noch nie.

Das Problem ist, wenn du kein Multimeter mit auf das Dach nehmen willst, ein Duspol mit LCD Display zu finden welches bis 1000V ab kann.
Würth hatte/hat welche, damit habe ich aber keine guten Erfahrungen gemacht.

MfG
Oliver

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
kurzschluss
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 70
Registriert: Do 8. Apr 2010, 04:45
Elektromeister: nein
Bundesland: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Toleranzen Duspol bis 690V DC

  • Zitat

Beitragvon kurzschluss » Do 27. Dez 2012, 21:32

Welchen hast du denn genau ?
Die testboy gehen , nicht zwangsläufig alle Modelle ! bis 1000V DC

Was passiert wenn man darüber liegt ?
wenn du Glück hast raucht er nur ab, wenn du Pech hast bekommst du etwas ab.
Wie Spannungsfest die wirklich sind / sein müssen , da müsste man mal die Herstellungsnormen durchforsten.

Ich hab mal einen einfachen in einem 200V/ 300Hz Netz zerlegt, er wurde Sau heiß innerhalb von paar sec, der Piepser gab schnell auf und der Duspol war schnell hinne

Mfg

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Turbocali84
Frischling
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: So 28. Okt 2012, 20:16
Elektromeister: nein
Bundesland: Niedersachsen
Postleitzahl: 31789
Hat sich bedankt: 5 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Turbocali84
ICQ

Re: Toleranzen Duspol bis 690V DC

  • Zitat

Beitragvon Turbocali84 » Fr 28. Dez 2012, 11:54

Habe den Testboy Profi LCD

In der Anleitung steht Nennspannungsbereich von 12V- 690V AC/DC

Das Handliche Zangenamperemeter das ich habe geht auch nur bis 600V

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
tuk24
Moderator
Moderator
Beiträge: 204
Registriert: Do 29. Okt 2009, 14:47
Elektromeister: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Toleranzen Duspol bis 690V DC

  • Zitat

Beitragvon tuk24 » Mo 31. Dez 2012, 12:18

Hallo Turbocali84,

ich würde vorsichtig sein, mit dem Duspol eine Spannung zu messen, welche nicht für das Gerät zugelassen ist. Du könntest das Gerät beschädigen, weil die interne Isolation nicht dafür ausgelegt ist, oder im schlimmsten Fall, wie auch "kurzschluss" erwähnt hat, kannst du selber einen Stromschlag erleiden. Also Aufpassen!
Wenn in der Anleitung nur bis max. 690V steht, hast du vielleicht noch ein Vorgänger Modell? Die neuen Spannungstester von Testboy können eine Spannung von bis zu 1000V vertragen. Siehe hier:

Preis und Verfügbarkeit anzeigen

Ein Alternativ Spannungsprüfer von Benning bis 1000V:

Preis und Verfügbarkeit anzeigen

Das Deluxe Modell von Fluke, mit integrierter Strommessfunktion durch die feststehende Gabel:

Preis und Verfügbarkeit anzeigen

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG Tuk24
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Elektrotechnik News
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de