Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektrotechnik Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Do 21. Jan 2021, 15:19
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Zähler läuft rückwärts

Aufbau, Wartung, Programmierung von Bus-Systemen, Erneuerbare Energiequellen, Türsprechanlagen, Antennentechnik, Netzwerktechnik und Telefonanlagen

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Forumsregeln
Beiträge mit "Problemanfragen" von Laien, werden ohne Kommentar gelöscht!
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
16 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
Gerd222
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: So 19. Jan 2014, 20:16
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 58739

Re: Zähler läuft rückwärts

  • Zitat

Beitragvon Gerd222 » Mo 20. Jan 2014, 21:22

Me1978 hat geschrieben:Oder er arbeitet nur in Luxemburg. :D


Das wäre ja der Hammer, ich hatte vorab alle Leitungen in 1.5qmm gelegt außer E-Herd usw. und diese nach der Aussage alle wieder entfernt und aufwändig dann in 2.5 gelegt.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Gerd222
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: So 19. Jan 2014, 20:16
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 58739

Re: Zähler läuft rückwärts

  • Zitat

Beitragvon Gerd222 » Mo 20. Jan 2014, 21:56

DieterNikelsky hat geschrieben:Hallo,
also ich würde erstmal sagen, als Laie, Finger weg vom Strom.
Zum nächsten, weiß ich nicht, wer solche Aussagen mit Querschnitt 2,5 mm² trifft ??
Den Kurzschluss kann ich mir schon erklären, denn vermutlich hat Deine alte Installation noch die "klassische Nullung"
Ich würde mich fragen, wo hast DU FI´s oder auch RCD´s eingebaut ?
Hast Du alle Stromkreise, die Du haben mußt eingehalten und und und.
Da gibt es so viel zu klären und vor allem auch zu beachten.
Du sprichst vom Zählerschrank, wer hat für diesen beim VNB unterschrieben, wer hat den Zähler gesetzt ????????
Fragen über Fragen.
Am besten Du suchst Dir einen seriösen Elektriker und läßt das alles mal überprüfen.

Gruß
Dieter


Nochmals zur Klarstellung, der Kurzschluss war wie beschrieben vorab verursacht worden und hatte nichts mit der Neuanlage zu tun. Die wurde anschliessend montiert und von klassischer Nullung ist nichts mehr vorhanden da alles neu.
Jedes Zimmer, jedes Gerät wie WA, GS, Trockner, hatte neue separate Leitungen.
Ich habe persönlich wie erwähnt nichts eingebaut, nur die Leitungen gelegt, alle Arbeiten am Zählerschrank durch Elektriker Zählerschrank nach TAB Vorschrift usw. SLS Schalter 2 Fi`s usw.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Newton0815
Frischling
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: Di 17. Sep 2013, 05:57
Elektromeister: ja

Re: Zähler läuft rückwärts

  • Zitat

Beitragvon Newton0815 » Mo 20. Jan 2014, 23:07

Neuer Zählerschrank, und der alte Wechselströmer wurde übernommen? Frag Deinen Elektriker dringend nach dem Prüfbericht. Den muss er machen und Dir aushändigen. Eine el. Anlage ist kein Spielzeug. !!!

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Dennis86
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: Do 24. Okt 2013, 11:53
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 45357

Re: Zähler läuft rückwärts

  • Zitat

Beitragvon Dennis86 » Mi 29. Jan 2014, 11:46

ich habe mal ein Experiment gemacht und zwar den Zähler falsch angeschlossen. Ankommende auf die abgehende und die abgehende auf die ankommende anschließen und der Zähler läuft rückwärts. Wen man den strom in die andere Richtung laufen lässt dan ist das denke ich normal. Allerdings weiss man nicht ob das bei jedem Zähler funktioniert

[ Gepostet via Mobiltelefon ] Bild

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Newton0815
Frischling
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: Di 17. Sep 2013, 05:57
Elektromeister: ja

Re: Zähler läuft rückwärts

  • Zitat

Beitragvon Newton0815 » Mi 29. Jan 2014, 18:21

Nein, das ist nicht normal. Die meisten haben eine Rücklaufsperre.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Olewa
Laie
Laie
Beiträge: 32
Registriert: So 11. Nov 2012, 19:09
Elektromeister: ja
Bundesland: Hessen
Postleitzahl: 65597
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zähler läuft rückwärts

  • Zitat

Beitragvon Olewa » Do 30. Jan 2014, 20:20

Newton0815 hat geschrieben:Nein, das ist nicht normal. Die meisten haben eine Rücklaufsperre.


Die älteren i.d.R nicht!

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
16 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Elektrotechnik News
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
 

 

cron