ganz blöde Geschichte, und mit blöd meine ich meine eigene Blödheit/Unachtsamkeit, deren Schwere ich mir durchaus bewusst bin; ich will auch nichts entschuldigen oder beschönigen. Also:
Ich wollte in meinem Kellerraum eine Steckdose mit meinem Multimeter überprüfen (das habe ich schon 1-2 mal an anderer Stelle erfolgreich gemacht). Aus irgendeinem Grund, den ich rückblickend nicht nachvollziehen kann, hatte ich die Messleitungen falsch ins Gerät gesteckt, nämlich das schwarze in den COM-Port (klar!) und das rote in den 10A-Port (siehe links im Bild)

Es machte daraufhin einmal "Puff" in der Steckdose und die Sicherung flog raus. Die Steckdose funktioniert noch, es gab aber eine Verpuffung und es gibt am rechten Teil der Dose schwarze Verfärbungen (siehe Bild).
Meine Frage: Sollte ich die Dose zwingend austauschen oder zunächst nur beobachten? Kann an der Zuleitung ein Schaden entstanden sein oder an anderen Geräten am selben Stromkreis (bis jetzt ist mir nichts derartiges aufgefallen)?
LG,
Clemens
Bilder:
[spoiler]
[/spoiler]