Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
    • Unsere Kooperationspartner
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Professionelle Pfusch Bilder und Videos
Anzeige -ID2-
  • Foren-Übersicht Allgemein News
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Fr 22. Feb 2019, 07:28
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Weiterbildungslehrgang zum Meister bald überall kostenlos?

News für Elektromeister und allgemeine Fragen über das Forum

Moderator: g1000

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
2 Beiträge • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
g1000
Moderator
Moderator
Beiträge: 652
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 17:43
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 79206
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von g1000
ICQ Website

Weiterbildungslehrgang zum Meister bald überall kostenlos?

  • Zitat

Beitragvon g1000 » Do 12. Okt 2017, 16:16

Kaum zu glauben oder?

Die finanzielle Ungleichbehandlung der Berufsfortbildung und einem Studium wird oft bemängelt. Denn in Deutschland ist das Studieren seit 2013 überall kostenfrei. Nun wird der Meisterabschluss in einigen Bundesländern wenigstens mit einer Prämie belohnt.


Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) hat sich mit Vertretern der Handwerkskammern und Unternehmensverbände Handwerk, auf eine neue "Meisterprämie" in Höhe von 4000 Euro geeinigt. Alle Meisterinnen und Meister, die seit dem 1. September 2017 ihre Prüfung erfolgreich abgelegt und ihren Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort in Niedersachsen haben, sollen eine Anerkennungsprämie von 4.000 Euro bekommen. Insbesondere wird sich das Land dafür einsetzen, dass im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsgesetzes (AFBG) die Meisterausbildungskosten zukünftig vollständig als Zuschuss übernommen werden.

Die Förderung begründete Lies mit dem Mangel an Fachkräften im Handwerk. Anfang der 2000er Jahre legten in Niedersachsen noch über 3.000 Personen eine Meisterprüfung ab. Im Jahr 2016 ist diese Zahl auf weniger als 2.200 gesunken. Dieser Mangel erschwere älteren Meistern die Suche nach geeigneten Nachfolgern, die ihre Betriebe weiterführen. Der Rückgang, der durch Meisterinnen bzw. Meister geführten Betriebe, hat auch zur Folge, dass die Zahl der Auszubildenden im zulassungsfreien Handwerk gravierend gesunken ist."

Die Meisterprämie geht zurück auf einen Antrag der FDP-Fraktion, dem Mitte August 2017 alle Fraktionen zustimmten. Der Antrag forderte die Landesregierung auf, angehende Meister, Techniker, Fachwirte und Berufspädagogen von Lehrgangs- und Prüfungsgebühren zu befreien, um sie mit Studenten gleichzustellen. Dafür kämpfen die Handwerkskammern seit vielen Jahren. Denn die Politiker halten es für unfair, dass Akademiker gebührenfrei studieren, während Meister für ihre Kurse zahlen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG G1000
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Christian1983
Laie
Laie
Beiträge: 32
Registriert: Mo 16. Jan 2017, 19:08
Elektromeister: nein
Bundesland: Saarland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Weiterbildungslehrgang zum Meister bald überall kostenlos?

  • Zitat

Beitragvon Christian1983 » Do 12. Okt 2017, 19:13

Hmmm,

wenn es nach Brüssel geht, wäre der Meistertitel doch eh längst abgeschafft, in Zeiten in denen sich jeder zweite durch Lesen eines Wikipedia Artikels selbst zum Facharbeiter krönt. :roll:


Naja, nicht überall sind Studiengänge kostenfrei! Für ein Bachlor Lehrgang Elektro-/Informationstechnik an einer Fernhochschule zahlste gut und gerne 14000€.

Da sollte die Politik lieber mal etwas tun.

Durch den Abfg Anteil + KFW Kredit finanziere ich mir doch gerade meinen Meister, daher sähe ich da wenig Bedarf noch mehr zu tun.Das hat super geklappt und die Konditionen sind doch mehr als fair.


Wie gesagt, ich hab Geschmack daran gefunden und überlege mir ernsthaft noch den Bachlor zu machen, aber das ist so schweineteuer, dass man sich das kaum leisten kann.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „News“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          EIB
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •       Hausgeräte
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Anzeige -ID10-
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Elektrotechnik News
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de