Die Suche ergab 314 Treffer
- Mi 24. Mär 2021, 15:49
- Forum: Elektroinstallation
- Thema: Austausch von defektem LS Typ "H" erfordert Komplettumbau?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1023
Re: Austausch von defektem LS Typ "H" erfordert Komplettumbau?
...wenn die UV komplett erneuert werden würde, ist das eine wesentliche Änderung der Anlage und keine Reparatur!
- Mi 13. Jan 2021, 13:45
- Forum: KNX
- Thema: Aufbau von Gruppenadressen in der ETS richtig planen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 852
Aufbau von Gruppenadressen in der ETS richtig planen
Hallo zusammen, ich bin von einem Kollegen angesprochen worden, wie ich den Aufbau der Gruppenadressen in der ETS gestalte. Es gibt ja viele Möglichkeiten und bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom... Da ich damals den Aufbau der Gruppenadressen in einem Seminar wie folgt beigebracht bekommen hab...
- Di 12. Jan 2021, 14:19
- Forum: Elektroinstallation
- Thema: IT- System allpolig Absichern und Abschalten.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 651
Re: IT- System allpolig Absichern und Abschalten.
Bremen-Norder hat geschrieben:Hi, bin in der aktuellen DIN EN 60204 (VDE113-1) fündig geworden...
Danke für den Hinweis, dann lag ich ja mit meiner Vermutung richtig

- Mo 11. Jan 2021, 20:52
- Forum: Elektroinstallation
- Thema: IT- System allpolig Absichern und Abschalten.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 651
Re: IT- System allpolig Absichern und Abschalten.
Hallo Bremen-Norder, ich konnte bzgl. des allpoligen schaltens von Verbrauchern in IT-Systemen auch nicht finden. Da aber die Abicherung schon allpolig gefordert wird, würde ich auch das Schalten/Ansteuern der Verbraucher allpolig ausführen. :confusion-helpsos: Vielleicht gibt es hier noch jemand de...
- Mo 11. Jan 2021, 20:42
- Forum: VDE-Vorschriften
- Thema: Wie viele N-Leiter?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1044
Re: Wie viele N-Leiter?
Mir ist nicht bekannt, dass in der Norm gereglt wird wie oft der der N-Leiter von dem oberen Anschlussraum in das Verteilerfeld geführt werden darf/muss. Woher soll zudem die Anzahl 3 kommen? Ist die Anzahl eine Einschätzung von dem Fachbetrieb des Bauträgers? Im Wohnungsbau sollte die Verteilung de...
- Do 7. Jan 2021, 14:10
- Forum: Elektroinstallation
- Thema: Unter dem Sicherungskasten Löcher bohren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 831
Re: Unter dem Sicherungskasten Löcher bohren
ich wäre auch vorsichtig wenn ich unter einer Elektroverteilung Löcher bohren soll.
Meistens kommt due Zuleitung von unten und die Ableitungen gehen oben weg.
Meistens kommt due Zuleitung von unten und die Ableitungen gehen oben weg.
- Di 5. Jan 2021, 10:59
- Forum: Elektroinstallation
- Thema: IT- System allpolig Absichern und Abschalten.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 651
Re: IT- System allpolig Absichern und Abschalten.
Hallo Bremer-Norder, wird der Neutralleiter in einem IT-System mitgeführt, dann wird in der aktuellen DIN VDE 0100-410:2018-10 Abschnitt 431.2.2 gefordert, dass eine Überstromerfassung für jeden Neutralleiter im Stromkreis vorzusehen ist. Diese Überstromerfassung muss eine Abschaltung aller aktiver ...
- Mo 3. Aug 2020, 10:54
- Forum: Fragen Allgemein
- Thema: Fachgespräch2020
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1600
Re: Fachgespräch2020
Hallo Danny-29, nach § 19 Absatz 2 in der NAV, ist der Betrieb von elektrischen Anlagen, Verbrauchsgeräten und Ladeeinrichtungen über 12kVA, nur nach vorherigen Zustimmung des Netzbetreibers erlaubt. Somit wären die kleinen Motoren kein Problem, jedoch müsste für der Motor mit 30kW, zuvor bei deinem...
- Fr 19. Jun 2020, 10:47
- Forum: Vorstellung neuer User
- Thema: Grüße aus Berlin
- Antworten: 1
- Zugriffe: 828
Re: Grüße aus Berlin
Hallo und willkommen Cellus!
Die Weiterbildung zum Meister bringt dich bzgl. deinen Punkten in jedem Fall weiter.
Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt vor hast einen eigenen Betrieb zu gründen, wirst du aber mit deiner angestrebten 30 Std. Woche nicht hinkommen
Die Weiterbildung zum Meister bringt dich bzgl. deinen Punkten in jedem Fall weiter.
Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt vor hast einen eigenen Betrieb zu gründen, wirst du aber mit deiner angestrebten 30 Std. Woche nicht hinkommen

- Do 16. Apr 2020, 09:04
- Forum: Türsprechanlagen
- Thema: Siedle Sprechanlage tauschen von HTS 811 zu BTSV 850-03 - Verkabelung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 998
Re: Siedle Sprechanlage tauschen von HTS 811 zu BTSV 850-03 - Verkabelung
Hallo graf_c,
ich kann deine Bilder im Beitrag zwar nicht sehen, aber vielleicht hilft dir der beileigende Anschlussplan für den Anschluss deiners Siedle BTSV 850 Video Sprechanlage.
ich kann deine Bilder im Beitrag zwar nicht sehen, aber vielleicht hilft dir der beileigende Anschlussplan für den Anschluss deiners Siedle BTSV 850 Video Sprechanlage.