Die Suche ergab 318 Treffer
- Di 31. Mai 2022, 06:40
- Forum: Stellenangebote
- Thema: Ingenieur (m/w/d) als Fachreferent Asset-Management Strom
- Antworten: 0
- Zugriffe: 206
Ingenieur (m/w/d) als Fachreferent Asset-Management Strom
Sie haben Lust darauf... - die Energiewende über die Spannungseben Nieder-, Mittel- bis zur Hochspannung in Pilotprojekten aktiv zu begleiten - komplexe Zusammenhänge zu erfassen und verständlich zu formulieren - die übergeordnete Zielnetzplanung für das Stromnetz zu optimieren und diese kontinuierl...
- Di 31. Mai 2022, 06:38
- Forum: Stellenangebote
- Thema: Techniker/Meister (m/w/d) als Netzanschlussmanager im Bereich Strom/Elektro
- Antworten: 0
- Zugriffe: 205
Techniker/Meister (m/w/d) als Netzanschlussmanager im Bereich Strom/Elektro
Sie haben Lust darauf... - die technischen Anforderungen für die Netzanschlüsse und den Betrieb der Messstellen abzuklären - Angebote für Strom-, Erdgas- und Wassernetzanschlüsse für unsere Privat- und Kleingewerbekunden zu erstellen sowie die technische Beratung für den Anschluss von Anlagen in der...
- Di 31. Mai 2022, 06:35
- Forum: Stellenangebote
- Thema: Elektroniker (m/w/d) im MSR-Bereich
- Antworten: 0
- Zugriffe: 205
Elektroniker (m/w/d) im MSR-Bereich
Sie haben Lust darauf... - unser motiviertes und erfolgreiches MSR-Team zu komplettieren und hinsichtlich der Pflege unserer Bestandsanlagen und der Aufschaltung von Neuanlagen auf unser internes Leitsystem zu unterstützen - MSR-Technik zur Übertragung von Mess- und Betriebsdaten zu installieren sow...
- Do 12. Aug 2021, 07:52
- Forum: EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
- Thema: TN-C Netz vs. RCD Verständnisfrage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3024
Re: TN-C Netz vs. RCD Verständnisfrage
Hallo @eddischlumpf, @camper hat dieses Thema von der technischen Seite bereits gut auf den Punkt getroffen, dass RCDs im TNC Systemen verboten sind. In der VDE gibt es mehrere Abschnitte in denen diese Verbote aufgeführt sind: Der Abschnitt 411.4.3 von DIN VDE 0100-410:2007-06 ist hier eindeutig: &...
- Mi 24. Mär 2021, 15:49
- Forum: Elektroinstallation
- Thema: Austausch von defektem LS Typ "H" erfordert Komplettumbau?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2855
Re: Austausch von defektem LS Typ "H" erfordert Komplettumbau?
...wenn die UV komplett erneuert werden würde, ist das eine wesentliche Änderung der Anlage und keine Reparatur!
- Mi 13. Jan 2021, 13:45
- Forum: KNX
- Thema: Aufbau von Gruppenadressen in der ETS richtig planen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2051
Aufbau von Gruppenadressen in der ETS richtig planen
Hallo zusammen, ich bin von einem Kollegen angesprochen worden, wie ich den Aufbau der Gruppenadressen in der ETS gestalte. Es gibt ja viele Möglichkeiten und bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom... Da ich damals den Aufbau der Gruppenadressen in einem Seminar wie folgt beigebracht bekommen hab...
- Di 12. Jan 2021, 14:19
- Forum: Elektroinstallation
- Thema: IT- System allpolig Absichern und Abschalten.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2317
Re: IT- System allpolig Absichern und Abschalten.
Bremen-Norder hat geschrieben:Hi, bin in der aktuellen DIN EN 60204 (VDE113-1) fündig geworden...
Danke für den Hinweis, dann lag ich ja mit meiner Vermutung richtig

- Mo 11. Jan 2021, 20:52
- Forum: Elektroinstallation
- Thema: IT- System allpolig Absichern und Abschalten.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2317
Re: IT- System allpolig Absichern und Abschalten.
Hallo Bremen-Norder, ich konnte bzgl. des allpoligen schaltens von Verbrauchern in IT-Systemen auch nicht finden. Da aber die Abicherung schon allpolig gefordert wird, würde ich auch das Schalten/Ansteuern der Verbraucher allpolig ausführen. :confusion-helpsos: Vielleicht gibt es hier noch jemand de...
- Mo 11. Jan 2021, 20:42
- Forum: VDE-Vorschriften
- Thema: Wie viele N-Leiter?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2159
Re: Wie viele N-Leiter?
Mir ist nicht bekannt, dass in der Norm gereglt wird wie oft der der N-Leiter von dem oberen Anschlussraum in das Verteilerfeld geführt werden darf/muss. Woher soll zudem die Anzahl 3 kommen? Ist die Anzahl eine Einschätzung von dem Fachbetrieb des Bauträgers? Im Wohnungsbau sollte die Verteilung de...
- Do 7. Jan 2021, 14:10
- Forum: Elektroinstallation
- Thema: Unter dem Sicherungskasten Löcher bohren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3042
Re: Unter dem Sicherungskasten Löcher bohren
ich wäre auch vorsichtig wenn ich unter einer Elektroverteilung Löcher bohren soll.
Meistens kommt due Zuleitung von unten und die Ableitungen gehen oben weg.
Meistens kommt due Zuleitung von unten und die Ableitungen gehen oben weg.