um mal das ganze ab zu kürzen !
um die frage zu beantworten ob nun billig oder kostspielig ist nun völlig dahin gestellt, obwohl ja eins klar sein dürfte ! billig geht garnicht !!!
meldeanlage mit Display ! wer von euch hat den zeit und lust in einer gefahrensituation auf das Display der anlage zu gucken ? wer ? ich packe meine sieben Sachen und das was zur Familie gehört und raus ! da interesiert esmich nicht wo, wie viel usw. leben retten heißt die Divise und nicht noch kontrolle vor Sicherheit. kontrolle kann ich nach einer stunde machen. und wer sich was billiges ins haus holt muß auch mit den Sachen leben die einem dann mal auf en geist gehen.
- Elektromeisterforum Elektrotechnik Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik Sicherheitstechnik und Brandschutz
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Mo 4. Dez 2023, 11:18
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
Anzeige -ID9-
-
Rauchmeldermontage?
Aufbau, Wartung, Programmierung und Inbetriebnahme von Sicherheitstechnische Anlagen
Moderatoren: g1000, Moderatoren
-
- Kabelbinder Knipser
- Beiträge: 152
- Registriert: Fr 24. Feb 2012, 23:25
- Elektromeister: nein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
-
- Schlitzklopfer
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 07:21
- Elektromeister: nein
- Bundesland: Bayern
- Postleitzahl: 87490
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Rauchmeldermontage?
Beitragvon ich-bins » Mo 15. Dez 2014, 17:59
ac dc master hat geschrieben:um die frage zu beantworten ob nun billig oder kostspielig ist nun völlig dahin gestellt, obwohl ja eins klar sein dürfte ! billig geht garnicht !!!
Vollkommen richtig mit Billig erreicht man gar nichts.
ac dc master hat geschrieben:meldeanlage mit Display ! wer von euch hat den zeit und lust in einer gefahrensituation auf das Display der anlage zu gucken ? wer ?
Du wirst lachen, ich hatte selbst schon mal im Partykeller einen brennenden Abfalleimer nach einer berauschenden Nacht. Einer der letzen Gäste hatte uns noch beim Aufräumen geholfen und hat die Aschenbecher auch geleert, Mit dem Feuerlöscher ging es leicht zu löschen, 15 min später hätte die ganze Bude gebrannt.
Na viele sehen den Sinn einer BMA nicht ein, einmal richtig gewarnt hat die sich schon Ausbezahlt, vor allem hatte ich seit 10 Jahren mit der Siemens keinen einzigen Fehlalarm.
Anzeige -ID12-
Zurück zu „Sicherheitstechnik und Brandschutz“
Gehe zu
- Elektrotechnik
- Elektroinstallation
- Beleuchtungstechnik
- EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
- Erneuerbare Energien (Renewable energy)
- Messen und Prüfen
- Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
- KNX
- SPS
- LCN
- LON
- Andere Bussysteme
- Kleinsteuerungen
- Elektromobilität
- Normen und Vorschriften
- VDE-Vorschriften
- TAB-Verordnung
- NAV
- DGUV Vorschrift 3
- Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
- Sicherheitstechnik und Brandschutz
- Türsprechanlagen
- Antennentechnik
- Netzwerktechnik und Telefonanlagen
- Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
- Elektronik
- Hausgeräte
- Elektromeister Vorbereitung
- Fragen Allgemein
- Hausaufgaben
- Übungsaufgaben
- Teil 1 - Fachpraxis
- Teil 2 - Fachtheorie
- Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
- Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
- Unterweisungsvorlagen
- Bücher, Literatur und Unterlagen
- Bewertung von Meisterschulen
- Elektromeister Talk
- Stellenangebote
- Elektromeister sucht Job
- Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
- Bewerbung und Verdienste
- Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
- Seminare, Schulungen & Kurse
- Suche / Biete
- Unternehmensleitung
- Umfragen
- Allgemein
- Allgemeine Forumregeln
- News
- Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
- Vorstellung neuer User
- Unterhaltung
- Off-Topic
- Smartphones
- IPHONE
- Software
- Zweirad & Co.
- Auto & Co.
- Fotografie
- Canon
- Nikon
- Sony
- Panasonic
- Tauchen
- Inland
- Außland
- Ausrüstung
- Rätsel und Witze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Anzeige -ID10-