Steuerung für Modellgarage.
Moderatoren: elektromeister, Moderatoren
Forumsregeln
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen, einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen, einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
-
- In Testphase
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 15. Jul 2019, 21:34
- Elektromeister: nein
- Postleitzahl: 91448
- Hat gedankt: 1 Mal
Steuerung für Modellgarage.
Hallo ! Kann mir jemand weiterhelfen ? Ich möchte gerne eine Garage für ein Modellfahrzeug automatisieren. Ich dachte es einfach zu realiesieren mit 2 Relais einem DC Motor 24 V (Die Relais auch 24 V) Dabei sollte das Fahrzeug wenn es in der Garage steht Endschalter 1 Berühren und drücken. Wenn es rausfährt den Endschalter loslassen und wenn der Motor die Tore geöffnet hat sollte der 2. Endschalter den Vorgang unterbrechen. (Beenden) Solang das Fahrzeug draußenist sollen die Tore offen bleiben wenn es wieder eingefahren ist und den Endschalter 1 gedrückt hat sollen die Tore wieder zugehen.wenn sie geschlossen sind soll Endschalter 3 den Vorgang beenden beim wiederausfahren soll der Ablauf wieder der selbe sein . Die Relais haben jeweils 4 Wechsler. Das wäre also ausreichend für die Motorumpolung und die Selbsthaltekontakte. Mir unterläuft immer wieder irgendwo ein Fehler (oder mehrere?) Für Hilfe oder Vorschlage wäre ich dankbar einen schönen Abend noch Bernd
-
- Hülsenpresser
- Beiträge: 332
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 09:20
- Elektromeister: ja
- Hat gedankt: 41 Mal
- Wurde gedankt: 136 Mal
Re: Steuerung für Modellgarage.
Hallo Bernd,
wie weit bist du gerade mit der Steuerung?
Oder besser gesagt, was macht die Steuerung derzeit und was macht sie nicht?
wie weit bist du gerade mit der Steuerung?
Oder besser gesagt, was macht die Steuerung derzeit und was macht sie nicht?
MfG
Berner25
Berner25
-
- In Testphase
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 15. Jul 2019, 21:34
- Elektromeister: nein
- Postleitzahl: 91448
- Hat gedankt: 1 Mal
Re: Steuerung für Modellgarage.
Erst einmal vielen Dank für Deine Rückfrage Ich habe ersteinmal das Schaltbild entworfen so wie ich es mir vorgestellt habe allerdings muss ich sagen das ich kein Professioneller Elektroniker bin . Ich schicke mal meinen entworfenen Schaltplan .
Das Netzteil ist nur zum prüfen der Relais .Gruß BerndDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- In Testphase
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 15. Jul 2019, 21:34
- Elektromeister: nein
- Postleitzahl: 91448
- Hat gedankt: 1 Mal
Re: Steuerung für Modellgarage.
Iritierend ist für mich das die Endschalter einen festen Schaltzustand herstellen also keine Taster weil die Endschalter ja im jeweiligen Zustand stehen bleiben also offen oder zu .Zwischenzeitlich hab ichs mit einer Arduino Steuerung versucht dabei hat mir ein bekannter die Steuerun programmiert .Aber die Tore gehen dabei in Schritten auf wieder etwas Rückwärts und dann weiter so bis die Tore offen sind einfaahren und abschalten funktioniert nur beim Öffnen schaltet die Steuerung nicht ab wenn sie offen ist. Daher dachte ich nun es doch mit Relais zu probieren (vielleicht nicht so aufwendig und Kostengünstiger) bei bedarf kann mann ein Relais wechseln und fertig .Gruß Bernd Ich schicke mal ein Bild von dieser Steuerung eigentlich schade drum hatte mir solche Mühe gegeben das es auch was fürs Auge ist. Bernd.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.