Habe bisher nur mit Easy von Eaton gearbeitet, dort werden Analoge Eingänge von 0-10V verarbeitet.
Zum Beispiel um einen Messwert (Höhenstand von einem Behälter) über eine Drucksonde zu verarbeiten, um eine Pumpe bei einem gewissen Höhenstand einzuschalten (Schaltpunkte).
Analogeingang = 0-10V bei einem Messbereich von 0,00-1,00m (Höhenstand vom Behälter) zum Beispiel
0V = 0,00m
10V = 1,00m
In der Software wird das über einen Analogwertevergleicher umgesetzt.
Den Analogen Ausgang kann ich dann in dem Beispiel verwenden um eine 0-10V Höhenstandsanzeige anzuschließen.
Die Digitalen Eingänge kann ich bei der Easy als "Ein-" oder "Aus-"Zustand definieren. Sprich "0" oder "1".
Damit kann ich zb keinen Messwert umsetzen.
Auf die Eingänge lege ich in dem Fall den Schaltkontakt (ö) vom PKZM des Motors/Pumpe und zb einen AUS-Taster (ö) sowie EIN-Taster (s)
Hoffe ich liege hier auch richtig das es bei der Siemens LOGO! genauso verarbeitet wird.