Teil 1 Ablauf und Kosten ?

Hilfe zur Fachpraxis

Moderatoren: elektromeister, Moderatoren

Antworten
M287
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 1
Registriert: Mi 8. Jan 2025, 21:08
Elektromeister: nein

Teil 1 Ablauf und Kosten ?

Beitrag von M287 »

Hallo
Zu meiner Person ich bin gerade 22 habe seit fast 3 Jahren meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen alles Elektroniker und habe mich zu dem Meisterkurs letztes Jahr schon angemeldet der im Mai beginnt Afbg etc. schon alles beantragt.

Ich habe vor meinen HWK Meister im Mai zu starten mit Teil 1+2. Mir sind jedoch einige Fragen offen zu denen ich nichts im Internet finde. Leider habe ich keine Meister infoabend besucht und kenne keine Meister die ihn in Vollzeit gemacht haben.
Wie sieht das aus mit den Prüfungen bei Teil 1+2
Sind das mehrer oder nur 2 Stück an 2 verschieden Tagen ?
Wen man alleine den Meister nur über eine Schule macht ohne einen Betrieb als Unterstützung wie ist das mit dem Meisterstück ist es machtbar das Zuhause zu machen?
Was benötigt man alles davor muss ich mit extra Nebenkosten rechnen da ich denke das ich ja auch ein Messgerät / Werkzeugkoffer etc. benötige um das Meisterstück zu erstellen und an der Prüfung daran arbeiten zu können.
Wird einem das mitgeteilt was man alles benötigt in der Meisterschule in Vollzeit und einem dort geholfen zu dem Meisterstück oder nur das Wissen für die schriftlichen Prüfungen vermittelt und bei dem Meisterstück stehe ich dan da zuhause und bin auf mich alleingestellt?
Ich muss sagen ich bin sehr am zweifeln ob ich das überhaupt schaffe da es ja nicht gerade billig ist heutzutage den Meister zu machen.

Ich wäre sehr dankbar wenig jemand die Fragen beantworten könnte und seine eigene Erfahrungen bzw Werdegang zum Meister schildern kann in Vollzeit ohne Unterstützung eines Betriebs .
Antworten

Zurück zu „Teil 1 - Fachpraxis“