Kalkulations software

Hilfe zur Fachtheorie

Moderatoren: elektromeister, Moderatoren

Antworten
erdem83
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: So 30. Sep 2012, 15:51
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 64747

Kalkulations software

Beitrag von erdem83 »

Hab meine Meisterprüfung bestanden alle teile und will mich selbstständig machen,brauch eien kalkulationssoftware das ich angebote stelen kann

z.b steckdosenpreis mit leitungsverlegung und montage
kreuzschaltung einzelpreis verteiler einzelpreis


In der Schule hatten wir Primus 2000 benutzt,,,,:)
tuk24
Strippenzieher
Strippenzieher
Beiträge: 204
Registriert: Do 29. Okt 2009, 14:47
Elektromeister: nein
Hat gedankt: 8 Mal
Wurde gedankt: 10 Mal

Re: Kalkulations software

Beitrag von tuk24 »

Hallo erdem83,

von Primus habe ich noch nichts gehört, aber die Software "Powerbird" soll optimal für den Elektrobetrieb geeignet sein. Bei Fragen, kannst du dich direkt an den User Powerbird wenden.
Weitere Infos, siehe Beitrag Professionell kalkulieren
MfG Tuk24
Elektro Gerke

Re: Kalkulations software

Beitrag von Elektro Gerke »

Ich habe mit Smarthandwerk gute Erfahrung gemacht. Ist wirklich günstig, hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Zum Kalkulieren kann man die KFE einpflegen und auch Datanorm Dateien vom Großhändler einfügen. Man hat sogar in der Grundversion eine 2-Platz Version .
Benutzeravatar
elektron
Gerätedoseneingipser
Gerätedoseneingipser
Beiträge: 132
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 17:52
Elektromeister: ja
Hat gedankt: 1 Mal
Wurde gedankt: 4 Mal

Re: Kalkulations software

Beitrag von elektron »

Hallo,

Powerbird hatten wir auch in der Schule gehabt.

Aber ehrlich gesagt, die Software ist für einen mittelständigen Betrieb
ab 10 Mann geeignet, aber nicht für einen, der gerade anfängt. Dafür
ist sie zu teuer und die Einarbeitung dauert zu lange für jemanden,
der sie noch nicht in der Meisterschule kennengelernt hat.
Ansonsten aber ist Powerbird das NonUltraPlus für Elektromeister,
die schnell und effektiv arbeiten wollen.

Ich würde auch wie Elektro Gerke zu http://www.smarthandwerk.de/ raten.
Klein und gut geeignet für bis zu einem 5 Mannbetrieb mit ca. 150 umlaufenden
Kunden.
Das, was ich schreibe, erfolgt unter Ausschluss aller Gewährleistungen!
Die Anwendung erfolgt auf eigenes Risiko! Fehler können immer passieren!
Kontrolliere daher stets, ob es stimmt, was du hier liest.
erdem83
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: So 30. Sep 2012, 15:51
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 64747

Re: Kalkulations software

Beitrag von erdem83 »

danke für die antworten werde zu smarthandwerk tendieren, ich bräuchte noch eine cad software wo ich meine schalter lampen steckdosen einzeichnen kann bzw.auch sehe wieviel leitung ich benötige.Gibts da was gutes kenne das treesoft die haben halt alles oder streit aber das ist arsch teuer
Christian572

Re: Kalkulations software

Beitrag von Christian572 »

Ein super Handwerker Software ist kwp. Wir arbeiten jetzt schon über einem Jahr mit dieser Software und ich kann sie nur empfehlen.
Zuletzt geändert von street style03 am Fr 14. Okt 2016, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt
Antworten

Zurück zu „Teil 2 - Fachtheorie“