Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektromeister Vorbereitung Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Mo 8. Mär 2021, 19:38
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Arbeitsunterweisung! Info's zur 3-Stufen-Methode???

Hilfe zu Berufs- und Arbeitspädagogik

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
3 Beiträge • Seite 1 von 1
Solaroma
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:51
Elektromeister: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal

Arbeitsunterweisung! Info's zur 3-Stufen-Methode???

  • Zitat

Beitragvon Solaroma » Di 1. Jul 2014, 17:13

Hey Leute, habe ja in 2 Wochen die Ausbildereignungsprüfung.

Bin allerdings grade mit meinem Thema am umschwenken auf die 3-Stufen-Methode, da unser Lehrer meinte es ist bei einfachen Themen gerne gesehen.

Allerdings finde ich im Netzt nur wenig zu dieser Methode!
In der Handwerkerfibel steht auch nicht sehr viel mehr...

Wie könnte ich den die einzelnen Punkte der 3-Stufen-Methode nennen?

Und habe daneben noch einen kleines Kasten frei wo ich es veranschaulicht reinschreiben möchte was damit gemeint ist.

Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen...!


Übringens das Thema ist der Einbau einer Schuko-Steckdose in einer Hohlwanddose!

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
süd_elektrik
Laie
Laie
Beiträge: 38
Registriert: Di 31. Jan 2012, 14:43
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 70178
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Arbeitsunterweisung! Info's zur 3-Stufen-Methode???

  • Zitat

Beitragvon süd_elektrik » Mi 2. Jul 2014, 14:26

Tja, würde sagen dann hast du das Thema schleifen lassen.

> finde im Netz sehr wenig..

Dann warst Du nicht fleißig, denn google spuckt sofort das richtige aus.

> ...was dareinschreiben..

eben das ist der Zweck: Reinschreibne was in der Stufe erwartet wird.

Sorry, ich sag dir das mal ganz direkt: Du erwartest, das man hier Deine Hausaufgaben für Dich macht bzw. Dir diese mundgerecht häppchenweise serviert...
Nö.
Da mußt du schon komplett selber tun.

Aber eine kleine Anleitung WIE es aussehen könnte,

hier:

return false;">https://www.cornelsen.de/fm/1272/eib_unterweisungsprobe.pdf

Stufe 4 dort läßt du dann weg.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Solaroma
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:51
Elektromeister: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Arbeitsunterweisung! Info's zur 3-Stufen-Methode???

  • Zitat

Beitragvon Solaroma » Mi 2. Jul 2014, 16:36

süd_elektrik hat geschrieben:Tja, würde sagen dann hast du das Thema schleifen lassen.

> finde im Netz sehr wenig..

Dann warst Du nicht fleißig, denn google spuckt sofort das richtige aus.

> ...was dareinschreiben..

eben das ist der Zweck: Reinschreibne was in der Stufe erwartet wird.

Sorry, ich sag dir das mal ganz direkt: Du erwartest, das man hier Deine Hausaufgaben für Dich macht bzw. Dir diese mundgerecht häppchenweise serviert...
Nö.
Da mußt du schon komplett selber tun.

Aber eine kleine Anleitung WIE es aussehen könnte,

hier:

return false;">https://www.cornelsen.de/fm/1272/eib_unterweisungsprobe.pdf

Stufe 4 dort läßt du dann weg.


Hallo, danke erstmal für deine Antwort.

Faul war ich jedoch nicht, klar über die 4-Stufen-Methode findet man reichlich Informationen... ABer finde mal etwas über die 3-Stufen Methode!
Und die 4. Stufe wird nicht einfach weggelassen, sondern der Unterschied ist einfach, dass man nach einer kurzen Erklärung den Lehrling arbeiten lässt und im Hilfestellung gibt. Danach führt er trotzdem den Schritt mit dem Festigen durch.

Bei der 3-Stufen-Methode wird also nur der Teil mit dem ,,Vormachen'' weggelassen.

Und mir ging es nur drum wie ich es beschreibe! In der Handwerkerfibel ist die 2.Stufe so beschrieben: Auseinandersetzung mit dem Lerngegenstand.

Wollte aber eben nicht dieses Fach-Deutsch, sondern etwas klareres.

Lg Solaroma

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Elektrotechnik News
  • Unsere Kooperationspartner
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de