Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektromeister Vorbereitung Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Mo 8. Mär 2021, 18:47
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Teil 4 Prüfungsfragen 2012 - HWK München und Oberbayern

Hilfe zu Berufs- und Arbeitspädagogik

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
8 Beiträge • Seite 1 von 1
Gegenpol
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 18:16
Elektromeister: nein
Bundesland: Bayern
Postleitzahl: 84405
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Teil 4 Prüfungsfragen 2012 - HWK München und Oberbayern

  • Zitat

Beitragvon Gegenpol » Do 5. Jul 2012, 18:19

Hallo,

nach viel Lernerei im Teil 3, war der Teil 4 doch sehr übersichtlich. :liar:
Die Prüfungsfragen waren eine ganze Ecke leichter wie die vom dreier Teil,
sogar von den grünen Übungsbögen waren 2 mit dabei.

Was gibt es für Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Gesellenprüfung und die Schulungsstätten dazu?

Sie haben einen Konflikt, wie gehen Sie vor - methodisch und 5 Stufen?!

Der Lehrling hat Lernschwierigkeiten, wieso, weshalb, warum, was ist zu tun?


Und dann diese Unterweisung nach der 4-Stufen-Methode, besser als eine Präsentation meines Erachtens.
Bitte rechtzeitig ausarbeiten und mit Partner vorher üben, dann wirds richtig gut!!! :pray:

liebe Grüße,
ich schwitze jetzt in der Innung bei Teil1 und 2

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
berner25
Hülsenpresser
Hülsenpresser
Beiträge: 316
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 09:20
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Teil 4 Prüfungsfragen 2012 - HWK München und Oberbayern

  • Zitat

Beitragvon berner25 » So 8. Jul 2012, 13:10

Hallo Gegenpol,
ich muss dir zustimmen, das Teil 4 "einfacher" als Teil 3 ist. Zum Teil sind diese Fragen auch mit einem logischen Menschenverstand zu lösen, welches ich für den Teil 3 nicht behaupten kann ;)
Wie sieht eine Konfliktbewältigung in 5 Stufen aus? Das sagt mir gar nichts :?

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG
Berner25
Nach oben
Benutzeravatar
princemichi
Laie
Laie
Beiträge: 46
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:29
Elektromeister: ja
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Postleitzahl: 53498
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von princemichi
Website

Re: Teil 4 Prüfungsfragen 2012 - HWK München und Oberbayern

  • Zitat

Beitragvon princemichi » Sa 14. Jul 2012, 21:57

Gegenpol hat geschrieben:Und dann diese Unterweisung nach der 4-Stufen-Methode, besser als eine Präsentation meines Erachtens.
Bitte rechtzeitig ausarbeiten und mit Partner vorher üben, dann wirds richtig gut!!! :pray:


Hey,

sich habe meine Prüfung in Teil 4 im November und überlege nun schon seit einigen Wochen, was ich bei der Lehrlingsunterweisung machen soll. Da ich in der Industrie gelernt habe erscheint mir z.B. eine Abzweigdose o.ä. zu verdrahten sehr banal, jedoch in anbetracht der nur 20-30 Minuten die einem zur Verfügung stehen realistisch.

Vielleicht könnt Ihr mir ja Beispiele nennen, wie Ihr es gemacht habt, damit ich ein wenig Inspiration bekomme :D .

Die "Ferien" im Meisterkurs enden am 06.08., bis dahin wollte ich der Dozentin den Script vorlegen ... mal sehen ob ich das schaffe :)

Viele Grüße,
der P.M.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Viele Grüße,
P.M.
Nach oben
Gegenpol
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 18:16
Elektromeister: nein
Bundesland: Bayern
Postleitzahl: 84405
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Teil 4 Prüfungsfragen 2012 - HWK München und Oberbayern

  • Zitat

Beitragvon Gegenpol » So 15. Jul 2012, 18:05

Hallo Princemichi,

du hast doch den Ausbildungsrahmenplan, schau doch da mal rein.
Ich komme auch aus der Industrie und hatte als Thema:
"Austausch eines Motorschutzschalters"

Holzbrett mit Verdrahtungskanal, Hutschiene und 4x Motorschutz
(1x vormachen, 1x nachmachen und 2x selbstständig üben)

Ach ja, 15 Minuten, plusminus 2 Minuten - das muß man üben!!! :doh:

viel Erfolg

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Benutzeravatar
princemichi
Laie
Laie
Beiträge: 46
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:29
Elektromeister: ja
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Postleitzahl: 53498
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von princemichi
Website

Re: Teil 4 Prüfungsfragen 2012 - HWK München und Oberbayern

  • Zitat

Beitragvon princemichi » So 15. Jul 2012, 19:51

Hast du noch Bilder davon?

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Viele Grüße,
P.M.
Nach oben
Gegenpol
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 18:16
Elektromeister: nein
Bundesland: Bayern
Postleitzahl: 84405
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Teil 4 Prüfungsfragen 2012 - HWK München und Oberbayern

  • Zitat

Beitragvon Gegenpol » Do 19. Jul 2012, 19:06

so siehts aus

Unterweisung_Arbeitsplatzvorbereitung.jpg


liebe Grüße
Mario

PS: Und "Nein!" die Unterweisung mußt du selber ausarbeiten! :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Gegenpol
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 18:16
Elektromeister: nein
Bundesland: Bayern
Postleitzahl: 84405
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Teil 4 Prüfungsfragen 2012 - HWK München und Oberbayern

  • Zitat

Beitragvon Gegenpol » Do 19. Jul 2012, 19:17

berner25 hat geschrieben:Hallo Gegenpol,
ich muss dir zustimmen, das Teil 4 "einfacher" als Teil 3 ist. Zum Teil sind diese Fragen auch mit einem logischen Menschenverstand zu lösen, welches ich für den Teil 3 nicht behaupten kann ;)
Wie sieht eine Konfliktbewältigung in 5 Stufen aus? Das sagt mir gar nichts :?



Also, um einen Konflikt zu lösen gehst du planmäßig, systematisch vor, in 5 Stufen:
1.) Ermittlung des Sachverhalts :think:
2.) Erforschen der Ursachen und Zusammenhänge,
3.) Festlegen der geeigneten Wege und Maßnahmen
4.) Ausführung der Maßnahmen
5.) Kontrolle der Maßnahmen

Wenn du das schreibst hast du 5/5 Punkten, und als Zusatzpunkt schreibst du
"vielleicht liegts auch an mir", das kommt immer gut. :clap:

liebe Grüße
Mario

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Benutzeravatar
princemichi
Laie
Laie
Beiträge: 46
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 20:29
Elektromeister: ja
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Postleitzahl: 53498
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von princemichi
Website

Re: Teil 4 Prüfungsfragen 2012 - HWK München und Oberbayern

  • Zitat

Beitragvon princemichi » Do 19. Jul 2012, 20:05

Gegenpol hat geschrieben:so siehts aus

Unterweisung_Arbeitsplatzvorbereitung.jpg


liebe Grüße
Mario

PS: Und "Nein!" die Unterweisung mußt du selber ausarbeiten! :o


Perfekt. Danke. Ohne das Bild hätte ich völlig falsche Vorstellungen von dem ganzen gehabt! Größen usw. das hat echt geholfen!

Grüße,
P.M.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Viele Grüße,
P.M.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Elektrotechnik News
  • Unsere Kooperationspartner
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de