Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektromeister Vorbereitung Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Sa 27. Feb 2021, 06:52
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Teil 4?

Hilfe zu Berufs- und Arbeitspädagogik

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Ryskin
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: So 1. Mai 2011, 16:26
Elektromeister: nein

Teil 4?

  • Zitat

Beitragvon Ryskin » So 1. Mai 2011, 16:33

Hallo leutz,

mein Teil 4 fängt ab dem 16mai an und dauert 2 wochen.

Wie kann ich mir die Praktische Prfüng vorstellen?

Muss ich dazu eine Präsentation machen?
oder reicht es wenn ich jetzt zum beispiel erkläre wie man eine Drehstromverlängerung macht oder gehört da mehr dazu?

Ich hab ein Problem ich kann nicht gut erklären :(
mfg ryskin

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Patrick S.
Frischling
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 15:40
Elektromeister: ja
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Postleitzahl: 55129

Re: Teil 4?

  • Zitat

Beitragvon Patrick S. » So 1. Mai 2011, 20:28

hi,
bei teil 4 hast du einen schriftlichenteil und den praktischen.schriftlich musste fragen zur arbeitspädagogik beantworten und im praktischenteil musst du bei einer unterweisung dem lehrling einen arbeitsschritt erklären und mit ihm gemeinsam erarbeiten. danach werden dir noch kurz fragen zum ablauf der unterweisung gestellt...

klingt erst mal "schwer" vorallem wenn man nicht gerade gerne vor publikum spricht..aber es ist (meiner meinung nach) eigentlich der einfachste teil;-)

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Benutzeravatar
g1000
Moderator
Moderator
Beiträge: 670
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 17:43
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 79206
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von g1000
ICQ Website

Re: Teil 4?

  • Zitat

Beitragvon g1000 » So 1. Mai 2011, 20:32

Hallo Ryskin,

willkommen in unserer Runde.
Die praktische Prüfung besteht darin, innerhalb von ca. 15min, dein vorbereitetes Thema einem Lehrling oder einem Laien vorzuführen und zu erklären. Anschließend soll das erlernte ins praktische umgesetzt werden, wobei du als Ausbilder sie Sache beobachtest und kontrollierst. Beachte auch beim Umgang von scharfen oder "gefährlichen Werkzeugen" das deinem "Lehrling" nichts passiert und weise ihn kurz auf die UVV hin.
Bei der Auswahl des Themas sollte ein "interessanteres" Thema ausgewählt werden als "nur" eine Drehstrom Verlängerungsleitung anzufertigen. Prüfer könnten sonst gelangweilt sein, wenn sie zum 5487 mal sehen müssen wie eine Verlängerungsleitung angefertigt wird.
Zu deinem Problem das du nicht gut erklären kannst, gibt es eine einfache Lösung, üben, üben, üben :D . Du kannst die Vorführung mit deiner Oma, Mutter,Freundin oder mit jemand anderes so lange üben, bis du keine Probleme mehr hast, wie du gewisse Abläufe erklärst. Somit wirst du sicherer und einfache Probleme lösen sich fast von selbst.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG G1000
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
Nach oben
Ryskin
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: So 1. Mai 2011, 16:26
Elektromeister: nein

Re: Teil 4?

  • Zitat

Beitragvon Ryskin » Sa 21. Mai 2011, 20:32

danke für die antwort.

Wir haben gesagt bekommen das wir nur eine Präsentation machen sollen wo wir das Thema jemandem erklären sollen.

Es wird keine durchführung geben.

Was für Themen wären den interresant??

vllt erklärung einer Widerstands Farbcode Tabelle?
--> der Azubi erhält paar widerstände (unterschiedlich) er weiß nicht wie groß die sind
und muss durch die Tabelle diese berechnen und Prüft das anschliesend mim multimeter

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
berner25
Hülsenpresser
Hülsenpresser
Beiträge: 316
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 09:20
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Teil 4?

  • Zitat

Beitragvon berner25 » Fr 27. Mai 2011, 08:49

@Ryskin:
Ich kann dir zwar nicht vorschreiben was du nehmen sollst, aber ich finde das Thema zu langweilig. Bei den ganzen Zahlen und Farben, musst du aufpassen das der Prüfer nicht einschläft :D
Wählst du ein "interessantes Thema", lässt es den Prüfer neugierig werden, und erhälst du schon einmal in der Bewertung Kategorie "Wahl des Präsentations-Themas" einen Pluspunkt.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG
Berner25
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

VDE-Auswahl zum Sonderpreis - VDE-Verlag
Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Elektrotechnik News
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de