Teil 4?

Hilfe zu Berufs- und Arbeitspädagogik

Moderatoren: elektromeister, Moderatoren

Antworten
Ryskin
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: So 1. Mai 2011, 16:26
Elektromeister: nein

Teil 4?

Beitrag von Ryskin »

Hallo leutz,

mein Teil 4 fängt ab dem 16mai an und dauert 2 wochen.

Wie kann ich mir die Praktische Prfüng vorstellen?

Muss ich dazu eine Präsentation machen?
oder reicht es wenn ich jetzt zum beispiel erkläre wie man eine Drehstromverlängerung macht oder gehört da mehr dazu?

Ich hab ein Problem ich kann nicht gut erklären :(
mfg ryskin
Patrick S.
Frischling
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 15:40
Elektromeister: ja
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Postleitzahl: 55129

Re: Teil 4?

Beitrag von Patrick S. »

hi,
bei teil 4 hast du einen schriftlichenteil und den praktischen.schriftlich musste fragen zur arbeitspädagogik beantworten und im praktischenteil musst du bei einer unterweisung dem lehrling einen arbeitsschritt erklären und mit ihm gemeinsam erarbeiten. danach werden dir noch kurz fragen zum ablauf der unterweisung gestellt...

klingt erst mal "schwer" vorallem wenn man nicht gerade gerne vor publikum spricht..aber es ist (meiner meinung nach) eigentlich der einfachste teil;-)
Benutzeravatar
elektromeister
Moderator
Moderator
Beiträge: 703
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 17:43
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 79206
Hat gedankt: 30 Mal
Wurde gedankt: 220 Mal
Kontaktdaten:

Re: Teil 4?

Beitrag von elektromeister »

Hallo Ryskin,

willkommen in unserer Runde.
Die praktische Prüfung besteht darin, innerhalb von ca. 15min, dein vorbereitetes Thema einem Lehrling oder einem Laien vorzuführen und zu erklären. Anschließend soll das erlernte ins praktische umgesetzt werden, wobei du als Ausbilder sie Sache beobachtest und kontrollierst. Beachte auch beim Umgang von scharfen oder "gefährlichen Werkzeugen" das deinem "Lehrling" nichts passiert und weise ihn kurz auf die UVV hin.
Bei der Auswahl des Themas sollte ein "interessanteres" Thema ausgewählt werden als "nur" eine Drehstrom Verlängerungsleitung anzufertigen. Prüfer könnten sonst gelangweilt sein, wenn sie zum 5487 mal sehen müssen wie eine Verlängerungsleitung angefertigt wird.
Zu deinem Problem das du nicht gut erklären kannst, gibt es eine einfache Lösung, üben, üben, üben :D . Du kannst die Vorführung mit deiner Oma, Mutter,Freundin oder mit jemand anderes so lange üben, bis du keine Probleme mehr hast, wie du gewisse Abläufe erklärst. Somit wirst du sicherer und einfache Probleme lösen sich fast von selbst.
MfG G1000
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
Ryskin
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: So 1. Mai 2011, 16:26
Elektromeister: nein

Re: Teil 4?

Beitrag von Ryskin »

danke für die antwort.

Wir haben gesagt bekommen das wir nur eine Präsentation machen sollen wo wir das Thema jemandem erklären sollen.

Es wird keine durchführung geben.

Was für Themen wären den interresant??

vllt erklärung einer Widerstands Farbcode Tabelle?
--> der Azubi erhält paar widerstände (unterschiedlich) er weiß nicht wie groß die sind
und muss durch die Tabelle diese berechnen und Prüft das anschliesend mim multimeter
berner25
Hülsenpresser
Hülsenpresser
Beiträge: 332
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 09:20
Elektromeister: ja
Hat gedankt: 41 Mal
Wurde gedankt: 136 Mal

Re: Teil 4?

Beitrag von berner25 »

@Ryskin:
Ich kann dir zwar nicht vorschreiben was du nehmen sollst, aber ich finde das Thema zu langweilig. Bei den ganzen Zahlen und Farben, musst du aufpassen das der Prüfer nicht einschläft :D
Wählst du ein "interessantes Thema", lässt es den Prüfer neugierig werden, und erhälst du schon einmal in der Bewertung Kategorie "Wahl des Präsentations-Themas" einen Pluspunkt.
MfG
Berner25
Antworten

Zurück zu „Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik“