Sie erhalten als Ausbildender von der Handwerkskammer die Aufforderung, Ihren Auszubildenden zu einer überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahme zu entsenden, da dieser zur Teilnahme verpflichtet sei. Darüber hinaus werden Sie aufgefordert, eine Gebühr für diesen Unterweisungslehrgang zu bezahlen.
Ist Ihr Auszubildender verpflichtet, im vorliegenden Falle teilzunehmen?
Sind Sie als Ausbildender verpflichtet, im vorliegenden Falle die Gebühr zu entrichten?
Ein Ausbildender führt mit einem minderjährigen Lehrstellenbewerber und deren Eltern ein Gespräch über den Abschluss eines Berufsausbildungsvertrages mit einer gemäß Ausbildungsordnung auf 3 Jahre festgelegten Ausbildungszeit in einem Handwerksberuf. Der Lehrling will zwölf Monate der vorgesehenen Gesamtausbildungszeit in einem dem Ausbildungsziel dienenden Auslandsaufenthalt verbringen. Aufgabe: Ist die gewünschte Dauer der Ausbildung im Ausland nach den Vorschriften des Berufsbildungsgesetzes möglich?
Sie beschäftigen zwei berufsschulpflichtige Lehrlinge, die an einem Tag in der Woche 7 Stunden die Berufsschule besuchen. Mit wie viel Stunden ist diese Unterrichtszeit auf die wöchentliche Arbeitszeit angerechnen?
Der Inhaber eines Handwerksbetriebes will im Rahmen der im Ausbildungspakt (Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Spitzenverbänden der Wirtschaft) vorgesehenen Einstiegsqualifizierung einen jungen Mann einstellen. Aufgabe: Welchen Vertrag schließt er für diese Einstiegsqualifizierung in der Regel ab?
Ein in einem Handwerksbetrieb beschäftigter Lehrling will im zweiten Ausbildungsjahr eine Teilausbildung im Umfang von sechs Wochen im Ausland absolvieren. Der Ausbildende ist mit diesem Auslandsaufenthalt einverstanden. Nach dem Berufsbildungsgesetz und der Handwerksordnung ist für diesen Ausbildungsabschnitt ein Plan erforderlich. Außerdem muss dieser Ausbildungsabschnitt im Ausland in geeigneter Weise überwacht werden. Aufgabe: Welche Stelle überwacht den Auslandsaufenthalt in diesem Falle und mit wem ist der Plan für die Teilausbildung im Ausland abzustimmen?
Sie sind Ausbilder in einem Handwerksbetrieb und haben gehört, dass es bei der Handwerkskammer einen Berufsbildungsausschuss gibt. Aufgabe: Welche Aufgabe hat dieser Ausschuss?
Als Ausbilder haben Sie erfahren, dass es zur Förderung der beruflichen Bildung die Einrichtung der Beratung (Ausbildungsberatung) gibt, die kostenlose Beratungsleistungen erbringt. Sie wollen klären, wer diese Beratung durchführt und was ihre Hauptaufgabe ist. Aufgabe: Wer erbringt diese Beratungsleistungen und was ist ihre Hauptaufgabe?
Sie sind als selbstständiger Handwerksmeister, der Lehrlinge ausbildet, Mitglied der zuständigen Innung. Der Obermeister ist an Sie herangetreten mit der Bitte, künftig im Gesellenprüfungsausschuss mitzuwirken. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, ob Sie der Aufforderung des Obermeisters nachkommen, wollen Sie wissen, wie sich der Gesellenprüfungsausschuss zusammensetzt, wer die Ausschussmitglieder, die Arbeitgeber sind, wählt und wie lange eine Wahlperiode dauert.
Aufgabe:
-Aus wieviel Mitglieder setzt sich der Aussschuss zusammen?
- Von wem werden die Mitglieder, die Arbeitgeber oder Beauftragte der Arbeitgeber sind, gewählt?
- Wie lange dauert eine Wahlperiode?
---------------------------------------------------------------------------------
~~~ ACHTUNG! BITTE BEACHTEN!!! ~~~
Alle abgegebenen Antworten müssen im Hide stehen!!! Dies geschieht NICHT automatisch!!!
>>> Wie antworte ich im Hide??? hier nachlesen -->>> https://www.elektromeisterforum.de/viewtopic.php?f=24&t=22<<<
---------------------------------------------------------------------------------
- Elektromeisterforum Elektromeister Vorbereitung Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Mo 4. Dez 2023, 11:03
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
Anzeige -ID9-
-
Teil 4 Übungsaufgaben 2
Hilfe zu Berufs- und Arbeitspädagogik
Moderatoren: g1000, Moderatoren
- g1000
- Moderator
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 23. Mär 2009, 17:43
- Elektromeister: ja
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Postleitzahl: 79206
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
- Kontaktdaten:
Teil 4 Übungsaufgaben 2
Beitragvon g1000 » Mo 25. Jan 2010, 19:29
MfG G1000
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
-
- In Testphase
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 12:15
- Elektromeister: nein
- Postleitzahl: 04229
Re: Teil 4 Übungsaufgaben 2
Beitragvon Schnatti » Do 3. Mai 2012, 12:39
und wo findet man die lösung
- g1000
- Moderator
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 23. Mär 2009, 17:43
- Elektromeister: ja
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Postleitzahl: 79206
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Teil 4 Übungsaufgaben 2
Beitragvon g1000 » Do 3. Mai 2012, 12:57
@ Schnatti:
Die Antworten erscheinen, nachdem du hier den ersten Beitrag erstellt hast.
PS: Bedanken mittels dem "Danke Button" nicht vergessen
Die Antworten erscheinen, nachdem du hier den ersten Beitrag erstellt hast.
PS: Bedanken mittels dem "Danke Button" nicht vergessen

MfG G1000
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
Anzeige -ID12-
Zurück zu „Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik“
Gehe zu
- Elektrotechnik
- Elektroinstallation
- Beleuchtungstechnik
- EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
- Erneuerbare Energien (Renewable energy)
- Messen und Prüfen
- Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
- KNX
- SPS
- LCN
- LON
- Andere Bussysteme
- Kleinsteuerungen
- Elektromobilität
- Normen und Vorschriften
- VDE-Vorschriften
- TAB-Verordnung
- NAV
- DGUV Vorschrift 3
- Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
- Sicherheitstechnik und Brandschutz
- Türsprechanlagen
- Antennentechnik
- Netzwerktechnik und Telefonanlagen
- Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
- Elektronik
- Hausgeräte
- Elektromeister Vorbereitung
- Fragen Allgemein
- Hausaufgaben
- Übungsaufgaben
- Teil 1 - Fachpraxis
- Teil 2 - Fachtheorie
- Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
- Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
- Unterweisungsvorlagen
- Bücher, Literatur und Unterlagen
- Bewertung von Meisterschulen
- Elektromeister Talk
- Stellenangebote
- Elektromeister sucht Job
- Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
- Bewerbung und Verdienste
- Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
- Seminare, Schulungen & Kurse
- Suche / Biete
- Unternehmensleitung
- Umfragen
- Allgemein
- Allgemeine Forumregeln
- News
- Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
- Vorstellung neuer User
- Unterhaltung
- Off-Topic
- Smartphones
- IPHONE
- Software
- Zweirad & Co.
- Auto & Co.
- Fotografie
- Canon
- Nikon
- Sony
- Panasonic
- Tauchen
- Inland
- Außland
- Ausrüstung
- Rätsel und Witze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Anzeige -ID10-