Eine betriebsgebundene Ausbildung erfolgt schwerpunktmäßig durch Lernen am Arbeitsplatz. Die Mehrzahl der Auszubildenden lernt lieber am Arbeitsplatz als im Unterricht oder in der Lehrwerkstätte.
Nennen Sie mindestens 6 Vorteile für eine betriebsgebundene Ausbildung:
Welche betriebliche Kosten fallen für die Berufsausbildung an?
Die wichtigsten Gesetze für die Durchführung der Berufsbildung im Handwerk sind das Berufsbildungsgesetz und die Handwerksordnung. Nennen Sie weitere Gesetze und Verordnungen:
Nennen sie die wichtigsten Grundsätze des Urlaubsrechts
Beschreiben Sie kurz den Sinn eines Tarifvertrages
Welche 3 Funktionen hat ein Tarifvertrag?
---------------------------------------------------------------------------------
~~~ ACHTUNG! BITTE BEACHTEN!!! ~~~
Alle abgegebenen Antworten müssen im Hide stehen!!! Dies geschieht NICHT automatisch!!!
>>> Wie antworte ich im Hide??? hier nachlesen -->>> https://www.elektromeisterforum.de/viewtopic.php?f=24&t=22<<<
---------------------------------------------------------------------------------
- Elektromeisterforum Elektromeister Vorbereitung Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Mo 4. Dez 2023, 10:10
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
Anzeige -ID9-
-
Teil 4 Übungsaufgaben 3
Hilfe zu Berufs- und Arbeitspädagogik
Moderatoren: g1000, Moderatoren
- g1000
- Moderator
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 23. Mär 2009, 17:43
- Elektromeister: ja
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Postleitzahl: 79206
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
- Kontaktdaten:
Teil 4 Übungsaufgaben 3
Beitragvon g1000 » So 27. Feb 2011, 20:11
MfG G1000
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Re: Teil 4 Übungsaufgaben 3
Beitragvon alf29 » So 15. Jan 2012, 23:37
wann gehts weiter mit neuen fragen ???????????
gruß
gruß

Anzeige -ID12-
Zurück zu „Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik“
Gehe zu
- Elektrotechnik
- Elektroinstallation
- Beleuchtungstechnik
- EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
- Erneuerbare Energien (Renewable energy)
- Messen und Prüfen
- Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
- KNX
- SPS
- LCN
- LON
- Andere Bussysteme
- Kleinsteuerungen
- Elektromobilität
- Normen und Vorschriften
- VDE-Vorschriften
- TAB-Verordnung
- NAV
- DGUV Vorschrift 3
- Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
- Sicherheitstechnik und Brandschutz
- Türsprechanlagen
- Antennentechnik
- Netzwerktechnik und Telefonanlagen
- Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
- Elektronik
- Hausgeräte
- Elektromeister Vorbereitung
- Fragen Allgemein
- Hausaufgaben
- Übungsaufgaben
- Teil 1 - Fachpraxis
- Teil 2 - Fachtheorie
- Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
- Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
- Unterweisungsvorlagen
- Bücher, Literatur und Unterlagen
- Bewertung von Meisterschulen
- Elektromeister Talk
- Stellenangebote
- Elektromeister sucht Job
- Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
- Bewerbung und Verdienste
- Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
- Seminare, Schulungen & Kurse
- Suche / Biete
- Unternehmensleitung
- Umfragen
- Allgemein
- Allgemeine Forumregeln
- News
- Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
- Vorstellung neuer User
- Unterhaltung
- Off-Topic
- Smartphones
- IPHONE
- Software
- Zweirad & Co.
- Auto & Co.
- Fotografie
- Canon
- Nikon
- Sony
- Panasonic
- Tauchen
- Inland
- Außland
- Ausrüstung
- Rätsel und Witze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Anzeige -ID10-