Teil 4 Übungsaufgaben 3

Hilfe zu Berufs- und Arbeitspädagogik

Moderatoren: elektromeister, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
elektromeister
Moderator
Moderator
Beiträge: 703
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 17:43
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 79206
Hat gedankt: 30 Mal
Wurde gedankt: 220 Mal
Kontaktdaten:

Teil 4 Übungsaufgaben 3

Beitrag von elektromeister »

Eine betriebsgebundene Ausbildung erfolgt schwerpunktmäßig durch Lernen am Arbeitsplatz. Die Mehrzahl der Auszubildenden lernt lieber am Arbeitsplatz als im Unterricht oder in der Lehrwerkstätte.
Nennen Sie mindestens 6 Vorteile für eine betriebsgebundene Ausbildung:
Exclusive content for logged in users.

Welche betriebliche Kosten fallen für die Berufsausbildung an?

Exclusive content for logged in users.

Die wichtigsten Gesetze für die Durchführung der Berufsbildung im Handwerk sind das Berufsbildungsgesetz und die Handwerksordnung. Nennen Sie weitere Gesetze und Verordnungen:
Exclusive content for logged in users.

Nennen sie die wichtigsten Grundsätze des Urlaubsrechts
Exclusive content for logged in users.

Beschreiben Sie kurz den Sinn eines Tarifvertrages
Exclusive content for logged in users.
Welche 3 Funktionen hat ein Tarifvertrag?
Exclusive content for logged in users.

---------------------------------------------------------------------------------

~~~ ACHTUNG! BITTE BEACHTEN!!! ~~~
Alle abgegebenen Antworten müssen im Hide stehen!!! Dies geschieht NICHT automatisch!!!
>>> Wie antworte ich im Hide??? hier nachlesen -->>> https://www.elektromeisterforum.de/view ... ?f=24&t=22<<<

---------------------------------------------------------------------------------
MfG G1000
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
alf29
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 1
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 21:53
Elektromeister: nein

Re: Teil 4 Übungsaufgaben 3

Beitrag von alf29 »

wann gehts weiter mit neuen fragen ???????????

gruß :)
Antworten

Zurück zu „Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik“