Hallo torio78,
puh, das ist jetzt lange her, dass ich hier war. Entschuldige bitte, dass ich damals nicht geantwortet habe. Die Paketstruktur hat sich mittlerweile komplett geändert bei mfr. Da geht es jetzt nach Anzahl der Nutzer, was ja irgendwie auch Marktstandard ist. Finde ich zumindest auch viel transparenter und flexibler für Handwerker wie uns.
Wir nutzen zumindest sowohl mfr office als auch mfr field service. Da ist alles drin, was wir brauchen, um den gesamten Auftragsablauf abzubilden und allen im Team einzubinden. Nach knapp 2 Monaten Gewöhnung läuft mfr bei uns jetzt schon fast 3 Jahre. Und ich bin total zufrieden. Ich will hier jetzt nicht alles aufzählen. Aber was mir einfach den Alltag vereinfacht hat, ist dass ich alles von den Checklisten über die Dokumentation und die Verwaltung meines mobilen Lagers übers Tablet regeln kann. >Macht schon was aus, wenn man nicht mehr so eine Zettelwirtschaft im Wagen hat oder abends noch alles auf den Rechner übertragen muss.
Wenn du konkrete Fragen hast, sag Bescheid.
Beste Grüße, Heinrich
- Elektromeisterforum Elektrotechnik Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Mo 4. Dez 2023, 11:36
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
Anzeige -ID9-
-
Software / App für mobile Dokumentation?
Nützliche Infos, Berechnungsprogramme, Excel Listen und kleine Tools, die einem die Arbeit für die Planung und Berechnung erleichtern
Moderatoren: g1000, Moderatoren
Forumsregeln
Beiträge mit "Problemanfragen" von Laien, werden ohne Kommentar gelöscht!
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Beiträge mit "Problemanfragen" von Laien, werden ohne Kommentar gelöscht!
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
-
- In Testphase
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 13:54
- Elektromeister: nein
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID12-
Zurück zu „Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik“
Gehe zu
- Elektrotechnik
- Elektroinstallation
- Beleuchtungstechnik
- EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
- Erneuerbare Energien (Renewable energy)
- Messen und Prüfen
- Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
- KNX
- SPS
- LCN
- LON
- Andere Bussysteme
- Kleinsteuerungen
- Elektromobilität
- Normen und Vorschriften
- VDE-Vorschriften
- TAB-Verordnung
- NAV
- DGUV Vorschrift 3
- Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
- Sicherheitstechnik und Brandschutz
- Türsprechanlagen
- Antennentechnik
- Netzwerktechnik und Telefonanlagen
- Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
- Elektronik
- Hausgeräte
- Elektromeister Vorbereitung
- Fragen Allgemein
- Hausaufgaben
- Übungsaufgaben
- Teil 1 - Fachpraxis
- Teil 2 - Fachtheorie
- Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
- Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
- Unterweisungsvorlagen
- Bücher, Literatur und Unterlagen
- Bewertung von Meisterschulen
- Elektromeister Talk
- Stellenangebote
- Elektromeister sucht Job
- Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
- Bewerbung und Verdienste
- Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
- Seminare, Schulungen & Kurse
- Suche / Biete
- Unternehmensleitung
- Umfragen
- Allgemein
- Allgemeine Forumregeln
- News
- Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
- Vorstellung neuer User
- Unterhaltung
- Off-Topic
- Smartphones
- IPHONE
- Software
- Zweirad & Co.
- Auto & Co.
- Fotografie
- Canon
- Nikon
- Sony
- Panasonic
- Tauchen
- Inland
- Außland
- Ausrüstung
- Rätsel und Witze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Anzeige -ID10-