Alte Elkom HT-802- Klingeltöne abstellen

Türsprechanlagen der verschiedenen Hersteller wie Siedle, Ritto usw.

Moderatoren: elektromeister, Moderatoren

Antworten
ewu
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Dez 2023, 13:12
Elektromeister: nein
Wurde gedankt: 1 Mal

Alte Elkom HT-802- Klingeltöne abstellen

Beitrag von ewu »

Guten Tag,

ich habe ich meiner Wohnung eine Gegensprechanlage, vermutlich eine Elkom HT-802. Leider gibt es bei dem Gerät keine Möglichkeit die Klingeltöne leise oder komplett abzustellen. Besonders jetzt klingeln wieder viele Postboten. Eigentlich kein Problem, aber wenn man nach der Nachtschicht laufend geweckt bekommt man schlechte Laune. Die Hausverwaltung möchte kein neues Gerät mit Schalter installieren, weil sie froh ist das die Anlage überhaupt funktioniert. Jetzt zur Frage. Wenn ich ein Lautsprecherkabel mit einem Schalter versehe, ist Ruhe. Kann dadurch die komplette Anlage gestört werden? Gibt es unter euch jemand der sich damit auskennt?

Danke &Grüße
Haustelefon.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
torio78
Gerätedoseneingipser
Gerätedoseneingipser
Beiträge: 117
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:16
Elektromeister: ja
Hat gedankt: 20 Mal
Wurde gedankt: 9 Mal

Re: Alte Elkom HT-802- Klingeltöne abstellen

Beitrag von torio78 »

Hallo Ewu,

das Elcom HT-802 ist eine 1+n und keine Bus Sprechanlage, die weniger anfällig ist wenn man nicht aufpasst. Da hätte auch einen kleinen Schalter an einen der Lautsprecherdrähte angeschlossen.
Melde dich ob es funktioniert hat :handgestures-thumbsup:
MfG Torio78
ewu
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Dez 2023, 13:12
Elektromeister: nein
Wurde gedankt: 1 Mal

Re: Alte Elkom HT-802- Klingeltöne abstellen

Beitrag von ewu »

Hallo Torio78,

vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es probieren. Endlich wieder ohne Klingelangst schlafen wäre schon schön.
Das ELCOM 1308810 HT-Universal 2 soll ja als Austauschgerät verwendbar sein. Dies hätte sogar einen Schalter wo die Lautstärke geregelt werden kann. Kennst du dich mit dem Gerät aus?

Grüße Uwe
ewu
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Dez 2023, 13:12
Elektromeister: nein
Wurde gedankt: 1 Mal

Re: Alte Elkom HT-802- Klingeltöne abstellen

Beitrag von ewu »

Hallo Torio78

das mit dem kleinen Schalter funktioniert. Danke
Ob nun bei den anderen die Klingel noch geht, kann ich aber nicht sagen.


Danke & Grüße
torio78
Gerätedoseneingipser
Gerätedoseneingipser
Beiträge: 117
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:16
Elektromeister: ja
Hat gedankt: 20 Mal
Wurde gedankt: 9 Mal

Re: Alte Elkom HT-802- Klingeltöne abstellen

Beitrag von torio78 »

ewu hat geschrieben:Hallo Torio78,

vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es probieren. Endlich wieder ohne Klingelangst schlafen wäre schon schön.
Das ELCOM 1308810 HT-Universal 2 soll ja als Austauschgerät verwendbar sein. Dies hätte sogar einen Schalter wo die Lautstärke geregelt werden kann. Kennst du dich mit dem Gerät aus?

Grüße Uwe
Mit diesem Gerät nicht, aber das wäre auch eine Alternative gewesen. Wenn du aber mit deiner Version mit dem Schalter zufrieden bist, ist zudem um ein Vielfaches günstiger als das ELCOM 1308810 HT-Universal 2, brauchst du dir kein neues HT kaufen ;)
MfG Torio78
Antworten

Zurück zu „Türsprechanlagen“