Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Datenschutzerklärung
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektromeister Vorbereitung Hausaufgaben Übungsaufgaben
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Sa 1. Apr 2023, 22:11
    • Alle Zeiten sind UTC+02:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Gesucht R3... gelöst

Rechenaufgaben der Elektrotechnik für zwischendurch oder zur Prüfungsvorbereitung.

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Forumsregeln
Sobald du uns deine Lösung(en) in einem neuen Beitrag schreibst, wird die Lösung im ersten Beitrag sichtbar.
Deine Lösung muss mit dem HIDE Tag versteckt werden. Dies geschieht nicht automatisch.
User die sinnlose Beiträge posten um die Lösungen zu sehen, erhalten eine Verwarnung.

In Beiträgen können Formeln mit Brüchen und Griechischen Buchstaben, mittels BBCode im LaTeX Format eingegeben werden.
Hilfe hierzu findest du unter: http://www.hostmath.com
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
28 Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
Benutzeravatar
Thorsten
Kabelbinder Knipser
Kabelbinder Knipser
Beiträge: 160
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 11:40
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 79211
Wohnort: Denzlingen
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Thorsten
ICQ Website

Gesucht R3... gelöst

  • Zitat

Beitragvon Thorsten » Fr 6. Nov 2009, 18:49

Servus,

bitte folgende Aufgabe mit Rechenweg lösen.

gesucht_R3.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Thorsten am Di 10. Nov 2009, 16:23, insgesamt 3-mal geändert.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

------------------------------------------------------


Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Fachmann oder lassen sie es bleiben!
Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Benutzeravatar
friends-bs
Gerätedoseneingipser
Gerätedoseneingipser
Beiträge: 112
Registriert: Di 14. Jul 2009, 17:57
Elektromeister: ja
Bundesland: Hessen
Postleitzahl: 63456
Wohnort: N50°06.845´ / E8°54.148´ Hanau
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von friends-bs
ICQ WLM

Re: Gesucht R3...

  • Zitat

Beitragvon friends-bs » Fr 6. Nov 2009, 20:42

Versteckt: An
Sie müssen auf diesen Beitrag antworten um die versteckte Nachricht lesen zu können. Beiträge mit Danksagungen oder sinnlosen Anworten werden ohne Kommentar gelöscht.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

LG Bernhard
http://www.elektrikforum.de
http://www.geoclub.de
http://www.eurobilltracker.com/?referer=23972
Nach oben
Benutzeravatar
Thorsten
Kabelbinder Knipser
Kabelbinder Knipser
Beiträge: 160
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 11:40
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 79211
Wohnort: Denzlingen
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Thorsten
ICQ Website

Re: Gesucht R3...

  • Zitat

Beitragvon Thorsten » Sa 7. Nov 2009, 12:46

Wenn R3=45Ω, dann ja folgende Rechnung zur Probe:

R23= (R2* R3)/(R2+R3)=(5 Ω* 45 Ω)/(5Ω+45Ω)=4,5Ω
Rges=R1+R23=10Ω+4,5Ω="14,5Ω"
Iges=U/Rges=220V/14,5Ω=15,17A
UR1=R1*Iges=10Ω*15,17A=151,72 V
IR3=Iges-IR3=15,17A-4A=11,17A
UR2=IR2*R2=4A*45Ω=180 V
UR3=R3*IR3=5Ω*11,17A=55,83 V
Da hier dann UR2 und UR3 (Parallelschaltung) gleich sein müssten, scheinen 45 Ω nicht zu stimmen.

Gibt es weitere Lösungen ?


Etwas übersichtlicher ist mein Rechenweg in der PDF Datei
Wenn R3-45ohm.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

------------------------------------------------------


Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Fachmann oder lassen sie es bleiben!
Nach oben
Benutzeravatar
friends-bs
Gerätedoseneingipser
Gerätedoseneingipser
Beiträge: 112
Registriert: Di 14. Jul 2009, 17:57
Elektromeister: ja
Bundesland: Hessen
Postleitzahl: 63456
Wohnort: N50°06.845´ / E8°54.148´ Hanau
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von friends-bs
ICQ WLM

Re: Gesucht R3...

  • Zitat

Beitragvon friends-bs » So 8. Nov 2009, 07:35

Ich setz mich Heute mal in Ruhe hin, und rechne das mal genauer durch.
Mag sein, das ich da einen Denkfehler hatte. ;)
30 Jahre nach der Meisterprüfung schon ein Herausforderung. :mrgreen:

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

LG Bernhard
http://www.elektrikforum.de
http://www.geoclub.de
http://www.eurobilltracker.com/?referer=23972
Nach oben
Benutzeravatar
Ossi
Hülsenpresser
Hülsenpresser
Beiträge: 329
Registriert: Mi 1. Apr 2009, 10:33
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Badens Ortenau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Gesucht R3...

  • Zitat

Beitragvon Ossi » So 8. Nov 2009, 11:44

Servus Thorsten,

stimmt das?

Versteckt: An
Sie müssen auf diesen Beitrag antworten um die versteckte Nachricht lesen zu können. Beiträge mit Danksagungen oder sinnlosen Anworten werden ohne Kommentar gelöscht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

wer später bremst, fährt länger schnell !!
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Thorsten
Kabelbinder Knipser
Kabelbinder Knipser
Beiträge: 160
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 11:40
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 79211
Wohnort: Denzlingen
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Thorsten
ICQ Website

Re: Gesucht R3...

  • Zitat

Beitragvon Thorsten » So 8. Nov 2009, 12:09

Hallo Ossi,

die Lösung R3=
Versteckt: An
Sie müssen auf diesen Beitrag antworten um die versteckte Nachricht lesen zu können. Beiträge mit Danksagungen oder sinnlosen Anworten werden ohne Kommentar gelöscht.
ist korrekt, aber aus Deiner Berechnung geht nicht hervor, wie du auf R3=
Versteckt: An
Sie müssen auf diesen Beitrag antworten um die versteckte Nachricht lesen zu können. Beiträge mit Danksagungen oder sinnlosen Anworten werden ohne Kommentar gelöscht.
kommst.

Oder habe ich mich versehen.

bis morgen :snooty: :snooty:

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

------------------------------------------------------


Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Fachmann oder lassen sie es bleiben!
Nach oben
Benutzeravatar
Ossi
Hülsenpresser
Hülsenpresser
Beiträge: 329
Registriert: Mi 1. Apr 2009, 10:33
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Badens Ortenau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Gesucht R3...

  • Zitat

Beitragvon Ossi » So 8. Nov 2009, 13:00

Servus Thorsten,

ja ja ich glaube da hat wohl einer sein "Schätzeisen" ausgepackt und auf deinem Blatt nachgemessen.

:whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle: :whistle:

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

wer später bremst, fährt länger schnell !!
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Thorsten
Kabelbinder Knipser
Kabelbinder Knipser
Beiträge: 160
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 11:40
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 79211
Wohnort: Denzlingen
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Thorsten
ICQ Website

Re: Gesucht R3...

  • Zitat

Beitragvon Thorsten » So 8. Nov 2009, 14:13

Die aufgabe sieht auf den ersten Blick einfacher aus, als sie es ist.

Wie auch immer, wir bleiben dran..... :!:

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

------------------------------------------------------


Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Fachmann oder lassen sie es bleiben!
Nach oben
Benutzeravatar
g1000
Moderator
Moderator
Beiträge: 682
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 17:43
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Postleitzahl: 79206
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 235 Mal
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von g1000
ICQ Website

Re: Gesucht R3... noch nicht komplett gelöst

  • Zitat

Beitragvon g1000 » Di 10. Nov 2009, 15:05

Diese verflixte Aufgabe ist leichter als sie aussieht. 3 einfache Widerstände in einer Schaltung die jeder Lehring kennt. Nur leider fehlen genau die wichtigen Angaben. Ich muss mich auch mal in Ruhe daran setzen. Da muss man sicher eine Gleichung aufstellen und auf X auflösen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG G1000
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
Nach oben
Benutzeravatar
Hannes
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 1
Registriert: Do 23. Jul 2009, 10:38

Re: Gesucht R3... noch nicht komplett gelöst

  • Zitat

Beitragvon Hannes » Di 10. Nov 2009, 15:49

Also mein Gebot steht bei 15 Ohm.
Berechnet über die Formel für belastete Spannungsteiler (siehe TBB),
wobei für die Spannung bei Belastung U=4A * R3 eingesetzt werden kann.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
28 Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Übungsaufgaben“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energien (Renewable energy)
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Elektromeister sucht Job
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de