Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Datenschutzerklärung
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Anzeige -ID2-
  • Elektromeisterforum Elektromeister Talk Unternehmensleitung
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Mi 7. Jun 2023, 16:44
    • Alle Zeiten sind UTC+02:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Bald Selbstständig - Fragen zur Baustellenorganisation

Von der Existenzgründung über die Wahl der Software bis zu betriebswirtschaftlichen Themen

Moderator: g1000

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
2 Beiträge • Seite 1 von 1
D4K!ZZ4
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: Di 20. Nov 2012, 12:31
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 84577

Bald Selbstständig - Fragen zur Baustellenorganisation

  • Zitat

Beitragvon D4K!ZZ4 » Do 1. Mai 2014, 10:40

Hallo Gemeinde,

ich plane mich in nicht all zu ferner Zukunft im Elektrohandwerk Selbstständig zu machen.
Da die Firma in der ich aktuell noch beschäftigt bin organisatorisch gesehen aus meiner Sicht ein Chaos ist würde ich mal gern Fragen wie ihr das so handhabt um nicht aufs Gesicht zu fallen :mrgreen:

Grundsätzlich bin ich aus der Meisterausbildung und meinen eigenen Recherchen betriebswirtschafftlich recht gut unterwegs.

Mir geht es eigentlich nur um einen Projektablauf, genauer um die Material / Zeit Dokumentation.
In der aktuellen Firma habe ich das noch so eingeführt das Material welches auf die Baustelle kommt aufgeschrieben wird und bei Wiedereinlagerung zurückgeschrieben wird.

Zeiten lasse ich als Durchschlag im Baustellenordner aufschreiben.
Anfahrt / Abfahrtszeiten getrennt.
Arbeitszeiten mit Tätigkeiten.

Regiearbeiten nochmal extra auf Regiezettel.

Das Hauptproblem war eigentlich nur die gewohnte Faulheit zu durchbrechen. Sobald ich nicht auf der Baustelle war wurde nicht dokumentiert. "Der Betriebsinhaber selber eingeschlossen, ich rede mir quasi mein Maul fransig"

Mein Gedanke ist nun das ganze Schreibwesen für den Monteur so zu vereinfachen das blöd gesagt nur noch Formulare auszumalen sind. Von Hüthig und Pflaum hab ich mir den Unternehmensführungsordner auch schon besorgt da sind ganz nette Vorducke schon dabei.

Wie handhabt ihr das so? Wie wird bei euch im Betrieb Material, Stunden eines Projekts Dokumentiert?

Ich hoffe es finden sich ein paar Vorschläge und Ideen.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß Christian

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Toddybaer
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 79
Registriert: So 24. Jun 2012, 19:49
Elektromeister: nein
Bundesland: Niedersachsen
Postleitzahl: 21745
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bald Selbstständig - Fragen zur Baustellenorganisation

  • Zitat

Beitragvon Toddybaer » Do 1. Mai 2014, 12:34

Hallo,

richte Baustellenfächer ein und Bestelle das Material direkt für die Baustelle. Zurückgeschrieben wird erst nach Fertigstellung der Baustelle, wenn das Fach aufgelöst wird.

So hast du zumindest das Material schoneinmal sauber zugeordet.

Und selbst wenn "mal eben" ein paar Steckdosen zu einer anderen Baustelle wechseln machen die den kohl nicht fett.

MFG Thorsten

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Unternehmensleitung“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energien (Renewable energy)
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          KNX
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  •    Hausgeräte
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Elektromeister sucht Job
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Anzeige -ID10-
  • Elektromeisterforum
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de