Hallo ich habe hier eine tolle Haushaufgabe zu machen und komme nicht in die Aufgabe rein.
Ein Durchlauferhitzer mit elektronischer Steuerung und einer Heizleistung von 21 KW Netzspannung 230/400
a) Gesucht ist die Durchflussmenge in l/min bei Kaltwasserzulauf 12 grad und einer Aulauftemperatur von 55 grad
b) Welche Leistung muss er haben bei einer Wasserzulauftemp. von 15 grad bei einer durchflussmenge von 9 l/min uns einer auslauftemp. von 45 grad.
Vielleicht könnt ihr mir helfen gerne mit der Formel welche ich dazu brauche und wie ich so eine Aufgabe anpacke.
Danke
- Foren-Übersicht Elektromeister Vorbereitung Hausaufgaben
- Suche
-
- Aktuelle Zeit: Sa 23. Feb 2019, 06:10
- Alle Zeiten sind UTC+01:00
Anzeige -ID9-
-
Durchlauferhitzer Durchflussmenge berechnen
Rechenaufgaben, VDE Recherchen, "Hausaufgaben"
Moderatoren: g1000, Moderatoren
-
- In Testphase
- Beiträge: 2
- Registriert: So 13. Jan 2013, 10:45
- Elektromeister: nein
- Postleitzahl: 69115
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
-
- In Testphase
- Beiträge: 1
- Registriert: So 29. Jun 2014, 09:09
- Elektromeister: nein
- Postleitzahl: 41836
Re: Durchlauferhitzer Durchflussmenge berechnen
Beitragvon danielj1984 » Sa 1. Nov 2014, 16:06
Hi hier ist mal ein Lösungsweg. Ohne Gewähr auf richitigkeit
a)
P zu = Q ab
Q= m*c* delta theta
m=Q/c*delta theta
21000Wh=75,6 MWs= 75600000 J
Delta Theta=Theta Warm -Theata Kalt=55 Grad - 12 Grad = 43 Grad = 43 Kelvin
c bei Wasser 4190 J/Kg*K
m=75600000 J/(4190 J/Kg*K*43K)
=419,60 Kg = 419.60 l/s = 6,99 l/min
b)
Q= m*c* delta Theta
Delta Theata = Theta Warm - Theat kalt = 45 Grad - 15 Grad = 30 Grad = 30 Kelvin
m= 9 l/min = 540 l/s = 540 Kg
Q= 540 Kg * 4190 J/Kg*K * 30K = 67878000 J = 67878000 Ws = 67878000 Ws/ 3600 = 18855 Wh
18855 Wh = 18,855 KWh
a)
P zu = Q ab
Q= m*c* delta theta
m=Q/c*delta theta
21000Wh=75,6 MWs= 75600000 J
Delta Theta=Theta Warm -Theata Kalt=55 Grad - 12 Grad = 43 Grad = 43 Kelvin
c bei Wasser 4190 J/Kg*K
m=75600000 J/(4190 J/Kg*K*43K)
=419,60 Kg = 419.60 l/s = 6,99 l/min
b)
Q= m*c* delta Theta
Delta Theata = Theta Warm - Theat kalt = 45 Grad - 15 Grad = 30 Grad = 30 Kelvin
m= 9 l/min = 540 l/s = 540 Kg
Q= 540 Kg * 4190 J/Kg*K * 30K = 67878000 J = 67878000 Ws = 67878000 Ws/ 3600 = 18855 Wh
18855 Wh = 18,855 KWh
Anzeige -ID12-
Gehe zu
- Elektrotechnik
- Elektroinstallation
- Beleuchtungstechnik
- EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
- Erneuerbare Energiequellen
- Messen und Prüfen
- Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
- EIB
- SPS
- LCN
- LON
- Andere Bussysteme
- Kleinsteuerungen
- Elektromobilität
- Normen und Vorschriften
- VDE-Vorschriften
- TAB-Verordnung
- NAV
- DGUV Vorschrift 3
- Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
- Sicherheitstechnik und Brandschutz
- Türsprechanlagen
- Antennentechnik
- Netzwerktechnik und Telefonanlagen
- Hausgeräte
- Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
- Elektronik
- Elektromeister Vorbereitung
- Fragen Allgemein
- Hausaufgaben
- Übungsaufgaben
- Teil 1 - Fachpraxis
- Teil 2 - Fachtheorie
- Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
- Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
- Unterweisungsvorlagen
- Bücher, Literatur und Unterlagen
- Bewertung von Meisterschulen
- Elektromeister Talk
- Stellenangebote
- Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
- Bewerbung und Verdienste
- Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
- Seminare, Schulungen & Kurse
- Suche / Biete
- Unternehmensleitung
- Umfragen
- Allgemein
- Allgemeine Forumregeln
- News
- Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
- Vorstellung neuer User
- Unterhaltung
- Off-Topic
- Smartphones
- IPHONE
- Software
- Zweirad & Co.
- Auto & Co.
- Fotografie
- Canon
- Nikon
- Sony
- Panasonic
- Tauchen
- Inland
- Außland
- Ausrüstung
- Rätsel und Witze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Anzeige -ID10-