Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
    • Unsere Kooperationspartner
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Professionelle Pfusch Bilder und Videos
Anzeige -ID2-
  • Foren-Übersicht Elektromeister Vorbereitung Teil 1 - Fachpraxis
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Sa 23. Feb 2019, 12:24
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Welcher laptop für die meisterschule?

Hilfe zur Fachpraxis

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
7 Beiträge • Seite 1 von 1
Schors33
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Sep 2017, 07:39
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 86470

Welcher laptop für die meisterschule?

  • Zitat

Beitragvon Schors33 » Di 12. Sep 2017, 07:48

Meine Meisterschule fängt jetzt dann an (in Bayern) und ich weiss nicht genau was der laptop da am besten für Anforderungen erfüllen sollte.

Arbeitsspeicher, Prozessorleistung/Taktfrequenz, Grafikkarte, Speicher...

Danke schon mal für eure Hilfe
lap.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Siplex
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 56
Registriert: Di 3. Aug 2010, 22:24
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Welcher laptop für die meisterschule?

  • Zitat

Beitragvon Siplex » Di 12. Sep 2017, 13:17

Hi Schors33,

mal anders herum gefragt, was willst du denn ausgeben?

Ohne Budget ist nach oben alles offen, entweders du möchtest eine Sparvariante oder möchtest was für längere Nutzungsdauer, dann sind aber wahrscheinlich schnell mal 1000€ weg...

Gruß
Siplex

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Schors33
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Sep 2017, 07:39
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 86470

Re: Welcher laptop für die meisterschule?

  • Zitat

Beitragvon Schors33 » Di 12. Sep 2017, 13:23

Eher die Sparvariante.
Der laptop ist nur für ein Jahr für die Schule gedacht.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Joh89
Gerätedoseneingipser
Gerätedoseneingipser
Beiträge: 146
Registriert: Do 18. Jun 2015, 19:34
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Welcher laptop für die meisterschule?

  • Zitat

Beitragvon Joh89 » Di 12. Sep 2017, 14:03

Hi Schors33,

vielleicht hast du in deiner Meisterschule die Gelegenheit, einen bereits laufenden Lehrgang zu besuchen und sprichst dort einfach mal mit den Teilnehmern.

Habe das auch so gemacht, schon weil die benötigte Software und die dafür benötigte Rechnerleistung von Meisterschule zu Meisterschule unterschiedlich ist.

Sinnvoll ist es in einen Lehrgang zu gehen, der kurz vor der Prüfung steht.

Dort bekommst du meiner Erfahrung nach die besten Tipps für die Mindestanforderungen des Laptops.

Grüße

Joh

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Schors33
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Sep 2017, 07:39
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 86470

Re: Welcher laptop für die meisterschule?

  • Zitat

Beitragvon Schors33 » Di 12. Sep 2017, 15:00

Meine Schule fängt schon am Freitag an, hätte ja sein können, dass mir hier jemand n paar Anhaltspunkte liefern kann.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Nostrex
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 1
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 22:58
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 22222

Re: Welcher laptop für die meisterschule?

  • Zitat

Beitragvon Nostrex » Mo 11. Jun 2018, 21:56

Moin Moin, Ich hole das Thema mal wieder hoch.
Meine Meisterschule wird im August beginnen und auch Ich bin auf der suche nach einem Vernünftigen Notebook.

Auf dem Gerät wird auf jeden fall DDSCAD und TiaPortal vernünftig laufen müssen.

Es wird ja immer auf 17 Zoll Notebooks geschworen nur warum ?
Tut es nicht auch ein 15 Zöller mit einer Vernünftigen Aulösung (Full HD?)
Ich meine die 17 Zöller haben doch zumeist auch nur Full HD Displays, wo genau ist denn der Vorteil von 17 Zoll Full HD zu 15 Zoll Full HD ? Der effektive "Platz" ist doch der gleiche.
Zur not gibt es doch auch im Falle von den HP oder Lenovo T Serien Displays mit 2560X1440er auflösungen, da hat man doch eigentlich sogar noch mehr Platz ?


- Mindestels Intel I5
- 5 Stunden Akkulaufzeit.
- 8GB Arbeitsspeicher Minimum
- 3 USB Ports
- RJ45
- Windows 7 und Windows 10 fähig, da muss man dann mal schauen wo die Software besser läuft
- Dedizierte Grafikkarte für die CAD geschichten
- Kein Plastikbomber damit der auch nach der Meisterschule nochmal mit zum Kunden kann.

Preisrahmen bis 1200 Euro

Danke für eure Anregungen.

LG

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
berner25
Strippenzieher
Strippenzieher
Beiträge: 282
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 09:20
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Welcher laptop für die meisterschule?

  • Zitat

Beitragvon berner25 » Di 12. Jun 2018, 08:57

Hallo Nostrex,

in der Beschreibung des TE oben, steht min 15 Zoll. Damit soll vermieden werden, dass sich einige Kollegen Netbooks mit 7 oder 10 Zoll Bildschirm zulegen und sich dann bei der Arbeit mit dem CAD Programm wundern, das sie nichts erkennen können :D
Dein angegebener Preisrahmen von 1200€ finde ich für sehr großzügig. Ich denke, dass man mit einem 700€ Lapi auch sehr gut hinkommt.
Schau dir mal den Lenovo Legion Y520 an. Der ist aktuell von 999€ auf 699€ reduziert worden:
15,6 Zoll 1080p Full HD IPS matt, Intel Core i5-7300HQ, 8GB RAM, 1TB HDD, 128GB SSD, Nvidia GeForce GTX 1050 2GB, 1x USB 2.0, 2x USB 3.0, Durchschnittliche Batterielaufzeit 4 Stunden, Windows 10 Home schwarz mit Nummernblock


Preis und Verfügbarkeit anzeigen

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG
Berner25
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Teil 1 - Fachpraxis“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          EIB
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •       Hausgeräte
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Anzeige -ID10-
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Unsere Kooperationspartner
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Elektrotechnik News
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de