Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Professionelle Pfusch Bilder und Videos
Anzeige -ID2-
  • Foren-Übersicht Elektrotechnik Elektronik
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Sa 23. Feb 2019, 06:10
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

xlr tester (sender / empfänger)

Schaltungen, Bauteile, Messen und Prüfen, Ersatzteile

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
1 Beitrag • Seite 1 von 1
dumbdonkey
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 1
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 11:53
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 10405

xlr tester (sender / empfänger)

  • Zitat

Beitragvon dumbdonkey » Mo 12. Feb 2018, 12:06

Halli Hallo,

ich bin Tom und gerade am verzweifeln. Ich arbeite am Theater als Bühnentechniker und muss täglich massig Lampen hängen und Instrumente/Mischpulte verkabeln. Nicht selten kommt es vor, wenn man die Lampe gehangen hat, 20m XLR Kabel verbaut (in 5 Meter Höhe) diese aber nicht leuchtet. Entweder ist das Leuchtmittel defekt (was man schnell testen kann) oder das Kabel hat sich verabschiedet.

Die Kabel werden eigentlich regelmäßig getestet. Dennoch kommt es vor das mal ein defektes Kabel durchs Raster fällt. Um nun das Kabel nicht wieder komplett abzunehmen ist es praktisch einen zweiteiligen Kabeltester zu haben. einfach an die beiden Enden des Kabels gesteckt und an einer Seite wird per LED angezeigt ob das Kabel ok ist oder eben eine Macke hat.

Diese Kabeltester sind sehr teuer und sehr begehrt in meinem Beruf. Daher verschwinden diese auch recht schnell. Mittlerweile ist mein 3er Kabeltest verschwunden. Da ich nicht immer 80€ ausgeben möchte, habe ich mich gefragt ob man sowas nicht selber bauen kann.

Hier mal ein kleiner Link was ich gerne basteln möchte. Es kann ruhig etwas größer werden.

https://images-na.ssl-images-amazon.com ... SY355_.jpg

Vielleicht schaffen wir es ja sowas zu erarbeiten. Wichtig ist mit dabei die Indikation des Fehlers per LED wie beim Original!

https://www.pastore.pl/1583-thickbox_de ... ender-.jpg



schon mal vielen Dank für eure Antworten.

P.s.: ich habe google tausende male durchsucht nach Projekten. Sei es XLR Tester oder Netzwerk tester. keine hat eine exakte Anzeige was mit dem Kabel los ist. lediglich geht/geht nicht.

Beste Grüße, Tom

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Antworten
  • Druckansicht
1 Beitrag • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Elektronik“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          EIB
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •       Hausgeräte
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Anzeige -ID10-
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Elektrotechnik News
  • Unsere Kooperationspartner
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de