Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Professionelle Pfusch Bilder und Videos
Anzeige -ID2-
  • Foren-Übersicht Elektrotechnik Normen und Vorschriften
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Sa 23. Feb 2019, 06:16
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Waagerechte Montage von Hausanschlusskasten?

Themen und Informationen zur DIN-VDE, TAB, NAV, und DGUV Vorschrift 3 (BGVA3)

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
8 Beiträge • Seite 1 von 1
masterhenry
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 1
Registriert: Do 10. Okt 2013, 12:15
Elektromeister: ja
Postleitzahl: 59302

Waagerechte Montage von Hausanschlusskasten?

  • Zitat

Beitragvon masterhenry » Do 10. Okt 2013, 12:22

Hallo Zusammen,

wo finde ich die zulässige Montagerichtung für, z.B. Hausanschlusskästen?
Ich habe "gegoogelt", jedoch ohne Erfolg.
Auch in der VDE0100 Teil 732 (Hausanschlüsse in öffentlichen Kabelnetzen), sowie in diversen Büchern aus der VDE-Reihe konnte ich nichts finden!

Ist mir eigentlich schon klar, dass nur eine senkrechte Montage in Frage kommt, aber wo steht es genau und das am besten in einer Vorschrift?

Danker für Eure "meisterliche" Hilfe und Gruß an alle Funkenschlosser :D

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Benutzeravatar
Me1978
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 80
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 18:05
Elektromeister: ja
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Postleitzahl: 54528
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Waagerechte Montage von Hausanschlusskasten?

  • Zitat

Beitragvon Me1978 » Fr 11. Okt 2013, 21:05

In den tab`n der jeweiligen vnb steht, das der hausanschlusskasten bediensicher angebracht sein muss. Meine persönliche meinung ist, wenn der hak waagerecht angebracht ist, kann man die nh sicherungen nicht bediensicher entfernen... ansonsten denke ich gibt es keine anweisung wie der hak anzubringen ist. Ausserdem installieren die vnb oder deren beauftragte die hak ja selber, die sollten es ja wissen...
Ich hoffe, ich konnte helfen.

[ Gepostet via Mobiltelefon ] Bild

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

"Wer immer das tut was er schon kann,
bleibt immer das was er ist"
- Henry Ford -
Nach oben
ac dc master
Kabelbinder Knipser
Kabelbinder Knipser
Beiträge: 153
Registriert: Fr 24. Feb 2012, 23:25
Elektromeister: nein
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Waagerechte Montage von Hausanschlusskasten?

  • Zitat

Beitragvon ac dc master » Mo 4. Aug 2014, 00:13

zu dem wird der senkrecht montiert, damit beim schmelzen der Sicherung kein schmelzmaterial auf die andere Sicherung tropfen kann und damit einen weiteren kurzschluß oder Beschädigung auslösen kann.

das ist eine weitere Sicherheitsmaßnahme.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
alex
Frischling
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 16:54
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 96050
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Waagerechte Montage von Hausanschlusskasten?

  • Zitat

Beitragvon alex » Mo 4. Aug 2014, 19:29

Hi, schau mal im Normen-Handbuch DIN 18012 Hausanschluss-Einrichtungen , vielleicht bringt die dich weiter ;-)

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Wast91
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25. Mär 2016, 11:20
Elektromeister: nein
Postleitzahl: 83410

Re: Waagerechte Montage von Hausanschlusskasten?

  • Zitat

Beitragvon Wast91 » Fr 25. Mär 2016, 12:24

Den HAK darfst du nur Senkrecht Montieren da ich persönlich keine NH's kenne die für
Waagrechte Montage geeignet sind

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
kurzschluss
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 70
Registriert: Do 8. Apr 2010, 04:45
Elektromeister: nein
Bundesland: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Waagerechte Montage von Hausanschlusskasten?

  • Zitat

Beitragvon kurzschluss » Mo 28. Mär 2016, 21:09

Hmm, dann erkläre uns doch einmal warum in Schaltanlagen (Trafostationen usw ) i.d.r Trenner waagerecht verbaut sind wenn NHs nur senkrecht verbaut werden dürften.

Es gibt für Trenner vorgaben bei der Einbaulage, für die Sicherungen selbst m.w. bezogen auf NH keine

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
berner25
Strippenzieher
Strippenzieher
Beiträge: 282
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 09:20
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Waagerechte Montage von Hausanschlusskasten?

  • Zitat

Beitragvon berner25 » Do 31. Mär 2016, 12:42

Die NH-Sicherungen der waagerecht angeordneten Trennleisten (z.B. SASIL von Jean-Müller) in Schaltanlagen, werden mittels isolierter Vorrichtung in die Kontakte eingesteckt.
Bei einem HAK gibt es diese Vorrichtung nicht, weil dort kein Trenner für die NH-Sicherungen sondern "nur" NH-Sicherungsunterteile verbaut sind. Somit müssen die Sicherungen einzeln und mit einem NH-Sicherungsgriff eingesteckt werden.
Ich vermute das Aufgrund diesen "Umstandes", Sicherungsunterteile nicht in einer waagerechten Anordnung installiert werden dürfen/sollten. Sollte jemand wissen wo die genaue Begründung nachzulesen ist, bin ich für jede Info dankbar

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG
Berner25
Nach oben
kurzschluss
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 70
Registriert: Do 8. Apr 2010, 04:45
Elektromeister: nein
Bundesland: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Waagerechte Montage von Hausanschlusskasten?

  • Zitat

Beitragvon kurzschluss » Do 31. Mär 2016, 19:29

Wenn ich keine Trennstreifen drin habe wie es ja seit den ende 80er der Fall ist kann könnte dieses Argument @ berner25 einleuchten da es u.u. einen Überschlag/kurzen geben könnte beim ziehen

Bei eaton glaub i war es gab es auch offene Trenner mit Trennsteg die man in allen lagen verbauen durfte..

Aber wie ich schon anmerkte, i.d.r gibt es angaben dazu wie die Einbaulage ist , die entscheidet der Hersteller

Mfg

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Normen und Vorschriften“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          EIB
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •       Hausgeräte
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Anzeige -ID10-
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Elektrotechnik News
  • Unsere Kooperationspartner
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
 

 

cron