Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Professionelle Pfusch Bilder und Videos
Anzeige -ID2-
  • Foren-Übersicht Elektrotechnik Normen und Vorschriften
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: Mo 18. Feb 2019, 15:48
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

DGUV-3 Prüfung durch Einrichtungen

Themen und Informationen zur DIN-VDE, TAB, NAV, und DGUV Vorschrift 3 (BGVA3)

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
3 Beiträge • Seite 1 von 1
Kniemand
Frischling
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: Di 9. Aug 2016, 07:55
Elektromeister: ja
Bundesland: Baden-Württemberg
Hat sich bedankt: 4 Mal

DGUV-3 Prüfung durch Einrichtungen

  • Zitat

Beitragvon Kniemand » Di 8. Nov 2016, 19:35

Hallo,

ich habe eine generelle Frage zur Prüfung der Ortsveränderlichen (bzw. Ortsfesten Anlage).
In einer großen Einrichtung, z.b. Fleischerreibetrieb, Pflegeheim, o.ä., sind diverse Haustechniker angestellt - u.a. auch Elektriker / Elektromeister.
Darf das Unternehmen die eigenen Ortsveränderlichen Geräte prüfen ?
Wenn ich in die DGUV-3 reinsehe würde ich sagen ja - Eignung ist gegeben, der Prüfer wurde vom Unternehmen bestellt, usw ...
Jedoch ist das Unternehmen selbst ja nicht in die Handwerksrolle als Elektrounternehmen eingetragen, da es nicht als Elektrounternehmen tätig ist, ist das nicht ein Problem ?!
In der DGUV-3 find ich diesbezüglich nichts.

Wie seht ihr das ?
Is das ganze ok / möglich ?
Wo finde ich dazu die Norm Grundlage ?

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Benutzeravatar
Rynem
Laie
Laie
Beiträge: 25
Registriert: Di 8. Nov 2016, 10:36
Elektromeister: nein
Bundesland: Niedersachsen
Postleitzahl: 49681
Wohnort: Oldenburger Raum
Hat sich bedankt: 9 Mal

Re: DGUV-3 Prüfung durch Einrichtungen

  • Zitat

Beitragvon Rynem » Mi 9. Nov 2016, 08:35

Dafür welches Unternehmen prüfen darf ist nicht geregelt.

Prüfen dürfen Elektrotechnischen Fachkräfte sowohl als auch Elektrotechnisch unerwiesene Personen unter Aufsicht einer Elektrofachkraft.

Wichtig ist hierbei das geeignete Prüfgeräte verwendet werden die klare Messergebnisse wiedergeben sowie eine schriftliche Dokumentation zur Eintragung der gemessenen Werte. Wichtig ist auch das die Elektrotechnische Fachkraft sich mit der Messung auskennt, die Grenzwerte kennt und diese auch Interpretieren kann um eine Gefährdungsbeurteilung auch abgeben zu können.

Somit können auch Industriebetriebe intern ihre Geräte nach DGUV-3 prüfen!

Mit freundlichen Gruß

Rynem

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Mit freundlichem Gruß

Rynem
Nach oben
Joh89
Gerätedoseneingipser
Gerätedoseneingipser
Beiträge: 146
Registriert: Do 18. Jun 2015, 19:34
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: DGUV-3 Prüfung durch Einrichtungen

  • Zitat

Beitragvon Joh89 » Mi 9. Nov 2016, 09:05

Hi Kniemand,

wie du schon schreibst, wird das ganze Thema in der DGUV Vorschrift 3 und der dazugehörigen Durchführungsanweisung geregelt.

In §5 Prüfungen (1) steht:
... durch eine Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft ...

Und in der Durchführungsanweisung zu §5 steht dazu:
... Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der Prüfungen obliegt einer Elektrofachkraft.
Stehen für die Mess- und Prüfaufgaben geeignete Mess- und Prüfgeräte zur Verfügung, dürfen auch elektrotechnisch unterwiesene Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft prüfen.


Elektrofachkräfte gibt es im Handwerk aber eben auch in der Industrie.
Entscheidend ist die Qualifikation der Fachkraft und nicht deren Zuordnung zum Handwerk oder der Industrie.

Grüße

Joh

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Normen und Vorschriften“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          EIB
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •       Hausgeräte
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Anzeige -ID10-
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Elektrotechnik News
  • Unsere Kooperationspartner
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de