Elektromeister Elektro Forum

Elektromeister - Elektro - Forum

Wir helfen bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung sowie Fragen zur Elektrotechnik und VDE.

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Unsere Kooperationspartner
    • Hier werben - Mediadaten anfordern
    • Elektrotechnik News
  • Foren
  • Mitglieder
    • Das Team
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

Professionelle Pfusch Bilder und Videos
Anzeige -ID2-
  • Foren-Übersicht Elektrotechnik Elektroinstallation
  • Suche
    • Aktuelle Zeit: So 17. Feb 2019, 01:08
    • Alle Zeiten sind UTC+01:00
Elektromeister Forum auf Facebook Elektromeister Forum auf Google+ Elektromeister Forum auf Twitter Feed - Elektromeister - Elektro - Forum

Anzeige -ID9-
-

Herd wurde vom Elektriker angeschlossen | danach hat es geknallt

Fragen zur Elektroinstallation
Beleuchtungstechnik, EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich, Erneuerbare Energiequellen, Messen und Prüfen, Steuertechnik, Motoren, Bus-Systeme und Elektromobilität

Moderatoren: g1000, Moderatoren

Forumsregeln
Zur Ausführung elektrotechnischer Arbeiten wird ausdrücklich empfohlen, einen Fachmann zu beauftragen.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die jeweils geltenden Vorschriften nach DIN VDE eingehalten werden.
Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
9 Beiträge • Seite 1 von 1
Harth
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 3
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:33
Elektromeister: nein

Herd wurde vom Elektriker angeschlossen | danach hat es geknallt

  • Zitat

Beitragvon Harth » Di 29. Mai 2018, 23:04

Guten Abend,

heute wurde mein neuer Backofen mit Ceranfeld geliefert, diesen habe ich durch einen Elektriker anschließen lassen.
Nach einem Funktionstest bei den Herdplatten hat es laut geknallt und die Sicherung ist heraus geflogen.

Nachdem das geschehen ist hat der gute Mann mein Haus auf verlassen und sagte, dass Gerät ist defekt.
Der Herr war auch schon ein bisschen älter und sagte mir als ich Ihn engagierte das er seit 30 Jahren Elektriker ist.

Nun habe ich die Anschlüsse Fotografiert an Herd, Herd-Dose und dem Anschlussplan. (Fotos im Anhang)

Also habe ich mir das mal angeschaut und auch die VDE Verordnungen für die Farben der Adern
nun hab ich so ein unschönes Gefühl im Magen mit der Vermutung das hier wohl etwas falsch gemacht wurde.

Das Kabel wurde heute von mir im Baumarkt gekauft.
Nach der neuen VDE soll L1 Braun L2 Schwarz und L3 Grau sein

es geht laut Schaltplan von Links nach rechts L1 zu L3

und er hat auf der Herdrückseite

L2 Schwarz an L1
L3 Grau an L2
L1 Braun an L3 geschlossen

und dann an der Dose: (vermutlich alte VDE(?))

L2 Schwarz an L1 Schwarz
L3 Grau an L2 Braun
L1 Braun an L3 Schwarz

Und nun meine Vermutung da der Herr schon im höheren Alter gewesen ist, das er vielleicht was mit den Farben durcheinander gebracht hat ?

Könntet ihr das euch mal bitte ansehen ich werde noch verrückt :(
Vielen Dank für eure Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
Anzeige -ID5-
torio78
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 91
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:16
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Herd wurde vom Elektriker angeschlossen | danach hat es geknallt

  • Zitat

Beitragvon torio78 » Mi 30. Mai 2018, 12:51

Servus,

hat der Elektriker geprüft, ob der Herd defekt oder noch in Takt ist?

So wir die Herdanschlussdose und der Herd angeschlossen ist, dürfte eigentlich kein Kurzschluss entstehen.

Ich würde als erstes die Leitung an der Herdanschlussdose abklemmen und nachsehen ob die Sicherung hält. Könnte ja auch die Zuleitung zur Herdanschlussdose defekt sein (Wieso auch immer). Wenn Sicherung hält uns soweit alles in Ordnung ist, würde ich mir den Herd genauer ansehen und mal eine Messung an den Anschlussklemmen vornehmen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG Torio78
Nach oben
Harth
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 3
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:33
Elektromeister: nein

Re: Herd wurde vom Elektriker angeschlossen | danach hat es geknallt

  • Zitat

Beitragvon Harth » Mi 30. Mai 2018, 21:14

Hallo

es wurde nur geschaut was noch geht und was nicht, mehr ist nicht erfolgt.

Ich habe nun die Sicherungen wieder rein gemacht und selbst nochmal am Gerät einen Funktionstest gemacht
so schaut das ganze nun aus.

Ofen habe ich kurz laufen lassen Licht geht Lüfter dreht sich und Hitze entwickelt sich auch.
Genauso wie bei den Herdplatten gehen alle außer oben Rechts.

Danke dir
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
torio78
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 91
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:16
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Herd wurde vom Elektriker angeschlossen | danach hat es geknallt

  • Zitat

Beitragvon torio78 » Mo 4. Jun 2018, 15:14

Hat der Elektriker die Anschlussdose in der Wand geprüft?
Sollte das Netz ordnungsgemäß an der Dose anliegen, dann scheint der Herd doch eine kleine "Macke" zu haben.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG Torio78
Nach oben
Knöpfchen
Laie
Laie
Beiträge: 34
Registriert: So 20. Jul 2014, 16:40
Elektromeister: ja
Postleitzahl: 26349
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Herd wurde vom Elektriker angeschlossen | danach hat es geknallt

  • Zitat

Beitragvon Knöpfchen » Mo 4. Jun 2018, 21:32

So wie es Torio 78 beschrieben hat wird es sein ,ich glaube kaum das der Elektriker die Kundin achselzuckend ohne eine Überprüfung der Anschlußdose hat stehengelasen.

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
Harth
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 3
Registriert: Di 29. Mai 2018, 22:33
Elektromeister: nein

Re: Herd wurde vom Elektriker angeschlossen | danach hat es geknallt

  • Zitat

Beitragvon Harth » Mo 4. Jun 2018, 22:09

Hallo,

ja das wurde nicht durchgeführt vermutlich weil vorher unser alter Herd da dran hing der nun altersbedingt ausgetauscht wurde. Ich bekomme am Mittwoch ein neu Gerät (wieder) mit Anschluss Service mal gucken was der gute Mann sagt.

Danke

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
torio78
Schlitzklopfer
Schlitzklopfer
Beiträge: 91
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:16
Elektromeister: ja
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Herd wurde vom Elektriker angeschlossen | danach hat es geknallt

  • Zitat

Beitragvon torio78 » Di 19. Jun 2018, 16:34

Servus,

gibt es schon ein Ergebnis?

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

MfG Torio78
Nach oben
Telenot_Complex
In Testphase
In Testphase
Beiträge: 2
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 19:39
Elektromeister: nein
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Herd wurde vom Elektriker angeschlossen | danach hat es geknallt

  • Zitat

Beitragvon Telenot_Complex » Mi 26. Dez 2018, 20:01

Ich liebe so Kunden, den Elektriker bestimmt bei myhammer.de für 30€ Brutto beauftragt und jetzt dem Elektriker noch den defekten Herd in die Schuhe schieben.

Ich weiß gar nicht, warum hier alle ( Elektromeister ) so fleißig antworten. Gibt es keine loyalität unter uns Steckdosenverkäufern und Strippenziehern ?? ;)

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben
foxxy
Laie
Laie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 23. Feb 2013, 21:36
Elektromeister: ja
Bundesland: Bayern
Postleitzahl: 80807
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Herd wurde vom Elektriker angeschlossen | danach hat es geknallt

  • Zitat

Beitragvon foxxy » Do 3. Jan 2019, 13:31

Telenot_Complex hat geschrieben:Ich liebe so Kunden, den Elektriker bestimmt bei myhammer.de für 30€ Brutto beauftragt


natürlich inkl anfahrt-))

  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Delicious
  • Share on Google+

Nach oben

Antworten
  • Druckansicht
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Anzeige -ID12-

Zurück zu „Elektroinstallation“

Gehe zu
  • Elektrotechnik
  •    Elektroinstallation
  •       Beleuchtungstechnik
  •       EMV, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich
  •       Erneuerbare Energiequellen
  •       Messen und Prüfen
  •       Steuertechnik, Motoren und Bus-Systeme
  •          EIB
  •          SPS
  •          LCN
  •          LON
  •          Andere Bussysteme
  •          Kleinsteuerungen
  •       Elektromobilität
  •    Normen und Vorschriften
  •       VDE-Vorschriften
  •       TAB-Verordnung
  •       NAV
  •       DGUV Vorschrift 3
  •    Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und Steuerungstechnik
  •       Sicherheitstechnik und Brandschutz
  •       Türsprechanlagen
  •       Antennentechnik
  •       Netzwerktechnik und Telefonanlagen
  •       Hausgeräte
  •    Tools und Planungshilfen der Elektrotechnik
  •    Elektronik
  • Elektromeister Vorbereitung
  •    Fragen Allgemein
  •    Hausaufgaben
  •       Übungsaufgaben
  •    Teil 1 - Fachpraxis
  •    Teil 2 - Fachtheorie
  •    Teil 3 - Betriebswirtschaft und Recht
  •    Teil 4 - Berufs- und Arbeitspädagogik
  •       Unterweisungsvorlagen
  •    Bücher, Literatur und Unterlagen
  •    Bewertung von Meisterschulen
  • Elektromeister Talk
  •    Stellenangebote
  •    Dienstleistungs- und Bewerberdatenbank
  •    Bewerbung und Verdienste
  •    Technische Weiterbildung im Fachbereich Elektrotechnik
  •       Seminare, Schulungen & Kurse
  •    Suche / Biete
  •    Unternehmensleitung
  •    Umfragen
  • Allgemein
  •    Allgemeine Forumregeln
  •    News
  •    Wünsche, Ideen, Verbesserungsvorschläge
  •    Vorstellung neuer User
  • Unterhaltung
  •    Off-Topic
  •       Smartphones
  •          IPHONE
  •             Software
  •       Zweirad & Co.
  •       Auto & Co.
  •       Fotografie
  •          Canon
  •          Nikon
  •          Sony
  •          Panasonic
  •       Tauchen
  •          Inland
  •          Außland
  •          Ausrüstung
  •    Rätsel und Witze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Anzeige -ID10-
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Hier werben - Mediadaten anfordern
  • Elektrotechnik News
  • Unsere Kooperationspartner
  • Das Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Ihre Werbeanzeige schalten
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de