Hallo zusammen,
ich wollte mal in die Runde fragen: Welchen Taschenrechner benutzt ihr in eurem Arbeitsalltag?
Ich bin momentan auf der Suche nach einem zuverlässigen Gerät, das sich besonders gut für die Anforderungen in unserem Bereich eignet. Wichtig wären mir Funktionen wie:
*Logarithmenberechnungen
*trigonometrische Funktionen (Sinus, Cosinus etc.)
*einfache Bedienung für schnelle Berechnungen auf der Baustelle
Ich selbst habe bisher einen älteren Casio genutzt, überlege aber, ob ein Modell mit erweiterten Funktionen (z. B. programmierbare Taschenrechner) Sinn macht. Manche schwören ja auf wissenschaftliche Taschenrechner
wie den Casio fx-991DE X --> Preis und Verfügbarkeit anzeigen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das schon „overkill“ ist.
Habt ihr Empfehlungen? Welche Modelle habt ihr im Einsatz, und welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Vielleicht habt ihr ja auch Tipps, worauf ich beim Kauf achten sollte (z. B. Robustheit, Akkulaufzeit, Displaygröße)?
Freue mich auf eure Antworten und Empfehlungen!
Viele Grüße
Guiseppe
Empfehlungen für Taschenrechner
Moderatoren: elektromeister, Moderatoren
-
- In Testphase
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 21. Dez 2024, 15:01
- Elektromeister: nein
- Postleitzahl: 04827
- Wurde gedankt: 1 Mal
Re: Empfehlungen für Taschenrechner
Grüße erstmal,
für deinen Gebrauch sollte der genannte Taschenrechner (Casio FX-991DE) ausreichen, hatte Ihn in meiner Lehre und er ist wirklich Top, hatte jeder und es gab kaum etwas was du nicht mit Ihm schnell und ordentlich erledigen konntest.
Liebe Grüße
für deinen Gebrauch sollte der genannte Taschenrechner (Casio FX-991DE) ausreichen, hatte Ihn in meiner Lehre und er ist wirklich Top, hatte jeder und es gab kaum etwas was du nicht mit Ihm schnell und ordentlich erledigen konntest.
Liebe Grüße
-
- In Testphase
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 26. Okt 2013, 12:44
- Elektromeister: nein
- Hat gedankt: 2 Mal
- Wurde gedankt: 1 Mal
Re: Empfehlungen für Taschenrechner
Hallo @guiseppe ,
ich kann deine Suche gut nachvollziehen! Ich selbst nutze auch regelmäßig einen Taschenrechner auf der Baustelle und wir haben mehrere Modelle ausprobiert, die gut in den Arbeitsalltag passen und nicht die Welt kosten. Zu dem Casio kann ich dir noch folgende Taschenrechner empfehlen:
Texas Instruments TI-30X IIS
Besonderheiten: Der TI-30X IIS bietet ebenfalls alle wichtigen Funktionen wie wissenschaftliche Berechnungen und ist für den täglichen Einsatz auf der Baustelle bestens geeignet. Die Tastatur ist angenehm zu bedienen, und das Display bietet eine klare Darstellung der Ergebnisse. Zudem ist er ziemlich robust und hat eine lange Akkulaufzeit.
Sharp EL-W531X
Besonderheiten: Der Sharp EL-W531X ist ein weiterer zuverlässiger wissenschaftlicher Taschenrechner. Er ist besonders für schnelle Berechnungen nützlich und hat eine große Funktionsvielfalt (z. B. komplexe Berechnungen und statistische Funktionen). Die Tasten sind gut ablesbar und der Rechner ist gut verarbeitet.
Alle drei Modelle bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind gut geeignet für den Einsatz im Elektrohandwerk. Bei der Auswahl kommt es natürlich auch darauf an, welche Funktionen für dich am wichtigsten sind.
ich kann deine Suche gut nachvollziehen! Ich selbst nutze auch regelmäßig einen Taschenrechner auf der Baustelle und wir haben mehrere Modelle ausprobiert, die gut in den Arbeitsalltag passen und nicht die Welt kosten. Zu dem Casio kann ich dir noch folgende Taschenrechner empfehlen:
Texas Instruments TI-30X IIS
Besonderheiten: Der TI-30X IIS bietet ebenfalls alle wichtigen Funktionen wie wissenschaftliche Berechnungen und ist für den täglichen Einsatz auf der Baustelle bestens geeignet. Die Tastatur ist angenehm zu bedienen, und das Display bietet eine klare Darstellung der Ergebnisse. Zudem ist er ziemlich robust und hat eine lange Akkulaufzeit.
Sharp EL-W531X
Besonderheiten: Der Sharp EL-W531X ist ein weiterer zuverlässiger wissenschaftlicher Taschenrechner. Er ist besonders für schnelle Berechnungen nützlich und hat eine große Funktionsvielfalt (z. B. komplexe Berechnungen und statistische Funktionen). Die Tasten sind gut ablesbar und der Rechner ist gut verarbeitet.
Alle drei Modelle bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind gut geeignet für den Einsatz im Elektrohandwerk. Bei der Auswahl kommt es natürlich auch darauf an, welche Funktionen für dich am wichtigsten sind.
-
- In Testphase
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 10. Dez 2024, 11:32
- Elektromeister: nein
- Hat gedankt: 2 Mal
Re: Empfehlungen für Taschenrechner
Danke @michels
die Taschenrechner von Texas Instruments TI-30X IIS und den Taschenrechner von Sharp EL-W531X kannte ich noch nicht.
Das Teil von Sharp sieht ja mal interessant aus...
Danke @LeonDenkert
da hast, ich brauche das Teil in erster Linie für Standard Anwendungen in der Elektrotechnik.
Ich werde mich für den Casio FX-991DE entscheiden.
Grüße
die Taschenrechner von Texas Instruments TI-30X IIS und den Taschenrechner von Sharp EL-W531X kannte ich noch nicht.
Das Teil von Sharp sieht ja mal interessant aus...
Danke @LeonDenkert
da hast, ich brauche das Teil in erster Linie für Standard Anwendungen in der Elektrotechnik.
Ich werde mich für den Casio FX-991DE entscheiden.
Grüße