ich heisse Andriy bin 25 Jahre alt und fange im März 21 mein Meister in Teilzeit an. Ich habe eine Ausbildung als Elektroniker für Energie u. Gebäudetechnik gemacht und bin seit dem hauptsächlich in der Industrie als Bauleiter (ca. 3 Jahre)tätig.
Im März 2021 fange ich mit Teil 1+2 an und habe einige fragen

- Wäre es besser mit Teil 3 und 4 anzufangen und wenn ja warum?
- Wie nützlich ist diese Weiterbildung in hinsicht auf die Industrie?
- Wie tief steigt man in die Theorie ein im vergleich zur Berufsschule, und was ist neu?
- Welche Themen werden am meisten behandel und sind Prüfungsrelevant?
-Lernt man viel über KNX, SPS (S7), Telefonanlagen?
Vielen Dank für die Antworten im vorraus
